Folge 1: Mercedes 500 E (W124)

Shownotes

Was für viele Leute auf den ersten Blick aussieht, wie ein ganz gewöhnlicher Mercedes, ist tatsächlich ein Auto mit Legendenstatus. Der Mercedes 500 E ist das Ergebnis einer Kooperation von Mercedes und Porsche. Klingt heute undenkbar, hatte Anfang der 90er-Jahre aber einen ganz banalen Grund und ganz nebenbei hat das "Projekt 2758" Porsche aus der Krise geholfen.

In der Premierenfolge von Achtung Fahrspaß sprechen wir über den Entstehungsprozess des Mercedes 500 E, den aus heutiger Sicht völlig verrückten Fertigungsprozess (es dauerte 18 Tage einen Fünfhunderter zu bauen) und die Unterschiede zwischen 500 E und E 500. Außerdem gehen wir der Frage auf den Grund, ob der Mercedes 500 E auch über 30 Jahre nach seinem Debüt noch genauso beeindruckend fährt, wie damals? Ist er womölich sogar der bessere Porsche? Das war zumindest in einzelnen zeitgenössischen Fahrberichten zu lesen.

All das und noch viel mehr, hört ihr bei Achtung Fahrspaß. Dabei ist es völlig egal, ob ihr Mercedes-Kenner seid oder keinerlei Vorwissen zum 500 E habt, solange ihr Bock auf Autos habt, seid ihr bei uns genau richtig!

Kontakt

Instagram

Wollt ihr uns etwas mitteilen? Sollen wir auch deinem Auto eine Folge widmen? Dann schreibt uns doch einfach an achtungfahrspass@gmail.com

Wir freuen uns von euch zu hören! Jan&Luca

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.