Folge 37: McLaren 720S
Shownotes
Euer Wunsch ist uns Befehl: Keine andere Marke habt ihr euch so häufig gewünscht wie McLaren. Aus diesem einfachen Grund sind wir für die neue Folge von Achtung Fahrspaß einen McLaren 720S gefahren. Der Nachfolger des 650S kam 2017 auf den Markt, wurde mittlerweile vom 750S abgelöst und war ein echtes Erfolgsmodell für die noch recht junge britische Marke. Denn nach dem legendären und heute praktisch unbezahlbaren F1 war es relativ lange ruhig um McLaren.
Erst im Jahr 2011 wurde die Sparte der Straßenautos mit dem MP4-12C wiederbelebt. Seit dem hat McLaren allerdings keine Zeit verloren und ein regelrechtes Modell-Feuerwerk gezündet. In der neuen Folge von Achtung Fahrspaß beschäftigen wir uns mit den Eigenheiten des McLaren 720S, erklären was mit dem Jet-Cockpit gemeint ist, wieso sich der 720S auf zwei unterschiedliche Arten starten lässt und ordnen die auch heute noch beeindruckenden Fahrleistungen ein. Für Jan ist diese Folge zuem etwas ganz Besonderes, denn er durfte 2017 einen damals brandneuen McLaren 720S fahren und diese Fahrt hat sich in sein Hirn eingebrannt. Was damals genau passiert ist, hört ihr in Folge 37. Wie immer wünschen wir euch ganz viel Spaß beim Anhören!
Der McLaren 720S steht bei JB-Motors zum Verkauf. Vielen Dank für den Support!
Kontakt
Wollt ihr uns etwas mitteilen? Sollen wir auch deinem Auto eine Folge widmen? Dann schreibt uns doch einfach an achtungfahrspass@gmail.com
Wir freuen uns von euch zu hören! Jan&Luca
Transkript anzeigen
00:00:02: Egal ob zwanzig oder tausend PS, ob günstiges Alltagsauto oder sündhaft teurer Supersportwagen.
00:00:09: In Achtung Fahrspaß fahren Jan und Luca sie fast alle.
00:00:13: Was hat ihnen gefallen?
00:00:14: Was hat sie genervt?
00:00:16: Und ganz wichtig, hatten sie Spaß beim Fahren?
00:00:19: Das alles und noch viel mehr hört ihr in Achtung Fahrspaß Folge thirty-seven und damit herzlich willkommen!
00:00:29: Mein Name ist Jan Götze und auch in der Folge siebenunddreißig sitze ich selbstverständlich nicht alleine hier am Tisch, denn Luca sitzt mir gegenüber.
00:00:39: Wir sagen hallo Luca.
00:00:42: Moin zusammen.
00:00:43: Ja, heute behandeln wir ein Auto, wo ich mich tatsächlich sehr darauf gefreut habe.
00:00:48: Ich konnte mir nämlich immer nicht so richtig eine Meinung zu McLaren bilden, weil ich noch nie so richtige Berührungspunkte mit hatte.
00:00:54: Das war jetzt der erste, den ich endlich mal fahren durfte.
00:00:57: Und ich wusste immer vorher nicht so genau, was ich mit der Marke anfangen soll.
00:01:01: Und jetzt konnte ich mir endlich meine Meinung bilden.
00:01:04: Ja, siehst du mal.
00:01:06: Also, heute dreht sich alles um den McLaren S. Und weil ich es ja in der letzten Folge fast vergessen habe, holen wir es diese Folge gleich am Anfang nach.
00:01:19: Wir hören erstmal nochmal in den Sound rein und ich würde sagen, Sound ab.
00:01:37: Ja, also erst mal hört man am Anfang, der knallt einmal so.
00:01:40: Das ist so ein besonderer Start, ein besonderes Startprozedere, was man bei McLean durchführen kann.
00:01:46: Genau.
00:01:47: Und dann hängt er wirklich ordentlich giftig am Gas.
00:01:50: Das hört man schon direkt raus.
00:01:51: Der dreht richtig schnell hoch, klingt auch zumindest sportlich.
00:01:56: Was für eine Note der hat, das besprechen wir dann nachher noch mal.
00:02:00: Aber auf jeden Fall hört man, da ist auf jeden Fall ein bisschen Volumen dahinter, ne?
00:02:04: Ja, definitiv.
00:02:05: Und McLaren ist jetzt in der Folge siebenunddreißig natürlich auch eine neue Marke für uns.
00:02:11: Und was für eine?
00:02:12: Du hast es schon gesagt, du hattest noch keinerlei Berührungspunkte mit McLaren bis hierhin.
00:02:17: Ich hatte das Glück bereits, ich konnte schon ein paar unterschiedliche McLaren von Berufswegen fahren.
00:02:22: Aber McLaren an sich ist natürlich wirklich was ganz Besonderes.
00:02:26: Sieht man jetzt auch nicht ... allzu häufig im Straßenverkehr.
00:02:30: Und wir müssen ja auch sagen, in der Vergangenheit habt ihr euch auch schon häufiger McLaren gewünscht.
00:02:36: Witzigerweise, eure explizit den S. Da haben wir das öfteren Zuschriften bekommen, dass wir den doch mal fahren sollen.
00:02:42: Bitte schön.
00:02:43: Ja, seht ihr mal.
00:02:43: Jetzt kommen wir eurem Wunsch nach in Folge siebenunddreißig.
00:02:47: Und bevor wir jetzt erklären, was dieser S denn für ein Auto ist, was den so ausmacht, hab ich mir überlegt, McLeon ist jetzt ja anders als Ferrari, vielleicht so eine Marke, zu der nicht jeder was weiß.
00:02:59: Von daher, relativ junge Marke, was Straßenautos angeht, ich gebe euch mal so einen ganz kurzen Überblick, damit ihr vielleicht McLeon mal kurz einordnen könnt.
00:03:09: Also, Straßenversion ist natürlich der legendäre McLeon F-I, eigentlich so das bekannteste Modell der Urvater aller Supersportwagen, muss man sagen.
00:03:21: Hundertsechstück inklusive Rennversion heutzutage unbezahlbar.
00:03:26: Ja.
00:03:27: Wir haben es in der letzten Folge in der Sonderfolge, wenn ihr die gehört habt, hoffen wir natürlich für euch.
00:03:32: Haben wir darüber gesprochen.
00:03:33: Lieblingsauto von deinem Dad, liebe Grüße.
00:03:36: Und wird mittlerweile für deutlich über zwanzig Millionen gehandelt.
00:03:40: Also das ist wirklich so, ja, das Postercar von McLaren.
00:03:44: Danach war sehr lange Ruhe.
00:03:47: Mhm.
00:03:48: streng genommen gab es dann noch mal kurz zwischendurch so eine liason mit Mercedes.
00:03:52: da gab es ja den Mercedes SLR McLaren aber es war ja streng genommen kein eigenes auto.
00:03:57: es wurde zwar zum teil auch in voking gebaut aber oder montiert aber es war kein eigenständiger McLaren.
00:04:05: und streng genommen ging es dann erst im jahr two thousand neun wieder los oder weiter.
00:04:11: damals wurde der mp four zwölf c Präsentiert.
00:04:17: Komplett geschmeidiger Lage, ne?
00:04:18: Ganz
00:04:18: entspannt.
00:04:19: Der kam dann tatsächlich auch erst, ... also, da gab's noch das eine oder andere Problem.
00:04:25: Aber dann ging's Schlag auf Schlag.
00:04:27: Dann, also, seit ... hat McLaren wirklich ein regelrechtes Feuerwerk an neuen Autos gezündet.
00:04:34: Dann haben sie sich nicht lumpen lassen.
00:04:36: Und es gibt wirklich so viele Modelle, Modellvarianten, Coupé, Spider.
00:04:41: Da kann man echt schnell den Überblick verlieren.
00:04:44: Komplett.
00:04:44: Und wenn man sich überlegt, dass es grob genommen gerade mal fünfzehn Jahre waren, in was für einer Zeit diese ganzen Modellen kamen, das ist wirklich absurd.
00:04:52: Man kann ja wirklich, wenn man eben kurz im Kopf rumkramt, man kann auf die Schnelle gar nicht alle Modelle raushauen gefühlt.
00:04:57: Nee, aber ich hab's gemacht.
00:04:59: Ich hab mal durchgezählt.
00:05:00: Also, seit dem MPV-Zwölf C, der dann später auch nur noch zwölf C hieß, gab es einundzwanzig Modelle, inklusive des W-Eins, der jetzt kommen wird.
00:05:10: Und da ... ...habe ich jetzt wirklich nur die Modelle genommen, nicht?
00:05:13: Ich wollte
00:05:14: sagen, also nicht
00:05:15: ... ... Spider oder so getrennt.
00:05:16: Aber was ist so mit ... ...fünf, vierzig, fünf, siebzig ...
00:05:19: ...SGT
00:05:19: und bla bla bla?
00:05:20: Die habe
00:05:20: ich schon einzeln genommen.
00:05:21: Okay.
00:05:21: Fünf, vierzig S, fünf, siebzig ... ...Fünf, vierzig T, fünf, siebzig S so.
00:05:26: Also, einundzwanzig Modelle in nur fünfzehn Jahren ... ...für einen Supersportwagenhersteller ... ...ist das schon wirklich ein Fund.
00:05:32: Ja,
00:05:32: absolut.
00:05:33: Und dann muss man ja noch sagen, ... ...dann haben Sie das ja auch noch mal ursprünglich ... ...in so verschiedene Klassen unterteilt.
00:05:38: Und da ... ...hab ich ... ... echt bis zum Ende irgendwie redlich durchgeblickt.
00:05:42: Es gab die Sport-Series ... ... wo man sich so denkt, logisch, ihr baut Sportwagen.
00:05:47: Klar,
00:05:47: das sind die Sportwagen.
00:05:49: Ja, genau.
00:05:50: Das waren die kleinen Modelle, also, ... ... die Artura.
00:05:57: Dann gab's die Super-Series, ... ... da fällt der siebenzwanzig S unter anderem rein.
00:06:02: Und dann gab's noch die ... ... Ultimate-Series.
00:06:04: Das waren dann Senna, Speedtail und so weiter.
00:06:07: Aber streng genommen haben sie das mittlerweile auch schon wieder umbenannt.
00:06:10: Also zumindest in Deutschland gibt es jetzt andere Einteilungen, gibt es jetzt Hypercars, auch bei McLaren.
00:06:16: Logisch.
00:06:17: Weil die wahrscheinlich auch gemerkt haben, keiner blickt durch.
00:06:19: Was ist jetzt ein Sportwagen, was ist ein Supersportwagen?
00:06:21: und was ist scheinbar ein ultimativer Supersportwagen oder so?
00:06:26: Aber wo gehört jetzt zum Beispiel der GT einfach rein?
00:06:28: Der GT war Sport-Series.
00:06:30: Auch Sport-Series, ja.
00:06:31: Als
00:06:32: Grand-Tourer.
00:06:32: Als Grand-Tourer.
00:06:33: Sportwagen.
00:06:34: Kein Super-Sportwagen.
00:06:35: Das ist ja logisch.
00:06:38: Ja, also das ist wirklich echt ... Selbst wenn man sich sehr mit der Marke auseinandersetzt, muss man sich wirklich genau konzentrieren, damit man da eben durchsteigt.
00:06:48: Der S. Jetzt kommen wir mal zu dem Auto, was wir gefahren sind.
00:06:52: Das ist tatsächlich, in meiner Wahrnehmung, zumindest eines der beliebteren Modelle.
00:06:57: Ja, das würde ich auch sagen.
00:06:58: Das war einer, den man relativ schnell ist, eigentlich auch übertrieben.
00:07:01: Es hat so für zwei, drei Jahre gedauert.
00:07:04: Und dann hat man den doch relativ häufig mal gesehen.
00:07:07: Weit weg von alltäglich.
00:07:08: Wir sind jetzt nicht auf neuen Elfer-Niveau oder so was.
00:07:10: Aber man hat die schon, finde ich, hier und da immer mal wieder gesehen.
00:07:14: Sie waren Präsenter.
00:07:15: Das stimmt.
00:07:16: Jetzt muss man dazu sagen, Deutschland ist natürlich jetzt auch nicht der Kernmarkt.
00:07:19: Wir waren jetzt da gerade in den USA.
00:07:21: Da haben wir selber noch vorgesprochen, wie viele McLaren man da sieht.
00:07:25: Die
00:07:25: verkaufen sich da wie geschnittenen Brotscheimer.
00:07:26: Da sind die Autos sehr beliebt, unter anderem auch siebenzwanzig S.
00:07:31: Aber auch erst scheinbar ab dann, weil wenn man jetzt überlegt, klar, es ist jetzt auch ein bisschen das Alter.
00:07:35: Aber mp, four, zwölf, zäh, weiß ich, haben wir überhaupt eingesehen?
00:07:38: Kann ich mich gerade so nicht daran erinnern?
00:07:40: Ich meine, wir haben ein oder zwei, sechs, fünfzig S gesehen, das war's.
00:07:43: Die waren jetzt auch nicht gerade weit verbreitet
00:07:46: da.
00:07:46: Ja, das stimmt.
00:07:47: Haben sie dann erst ein bisschen später quasi da aufgesattelt.
00:07:50: Vielleicht laufen die auch einfach nicht mehr.
00:07:52: Die, die es da gab,
00:07:53: sind alle abgebrannt.
00:07:55: Nein, das ist jetzt fies, das stimmt natürlich nicht.
00:07:58: Aber wir können jetzt ja mal so ein bisschen das Feld von hinten aufräumen, wenn wir jetzt überlegen.
00:08:03: Siebenzwanzig S, der wurde auf dem Autosalon Genf, zwei tausend siebzehn präsentiert.
00:08:08: Genau, im selben Jahr wurde er dann auch in den Markt eingeführt, ab dann war er bestellbar und der hat damals den eben schon erwähnten sechsfünfzig S abgelöst.
00:08:17: ... und dann wurde er dann auch weitergeführt bis ... ... zwanzig, dreinzwanzig ... ... und dann wurde er abgelöst vom ... ... siebenfünfzig S ... ... der ja so gesehen eigentlich auch ... ... nur ein Facelift ist.
00:08:33: Also sieht ja eigentlich ... ... ich glaube für den Line würde ... ... da würde keiner den Unterschied groß sehen.
00:08:37: Wir kennen natürlich ... ... so ein bisschen die Unterschiede, aber ... ... man muss schon genau gucken.
00:08:40: Ja, also ich finde wirklich ... ... als sie in den siebenfünfzig S Anfang ... ... dreinzwanzig präsentiert haben, ... ... da war es wirklich so okay.
00:08:46: und das ... Proklamieren sie als neues Modell.
00:08:49: Es ist wirklich eigentlich streng genommen Facebook mit ein bisschen mehr Leistung.
00:08:53: Was ja aber auch nicht schlimm ist, denn wir kommen ja auch gleich noch mal zum Design des siebenzwanzig S. Aber so habt ihr zumindest mal so dieses Bild der Adenreihe.
00:09:01: MP-Fürzwölf C, sechsfünfzig S, siebenzwanzig S, siebenfünfzig S. Natürlich gab's dann auch noch mal die Sondermodelle LT genannt bei McLaren.
00:09:13: Geht darauf zurück, Longtail damals ... Das waren dann die Autos mit dem längeren Heck.
00:09:18: Haben sie vom Sechstundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:09:44: Das wurde uns zur Verfügung gestellt von JB Motors.
00:09:48: Das Auto steht da übrigens auch zum Verkauf.
00:09:51: Und höherer der ersten Stunde, die wissen, Jerome, das ist ein guter Freund von mir, dem gehört JB Motors, der ist der Gründer und Besitzer von JB Motors.
00:09:59: Und in der Folge zwei von Achtung Fahrspaß sind wir sein damaliges Privatauto gefahren, den Ferrari F-Achtributo.
00:10:07: Bis heute übrigens das zweitstärkste Auto hier im Podcast hinter dem Challenger.
00:10:13: Und dieser McLaren, der steht eben bei JB Motors zum Verkauf, ist nicht sein Privatauto, ist aber auf die Firma zugelassen.
00:10:21: Es wird also auch genutzt dieses Auto.
00:10:22: Dementsprechend vielen Dank, dass wir den fahren durften.
00:10:26: Und wenn ihr Bock drauf habt auf das Auto, zumindest zum Zeitpunkt dieser Aufnahme, steht der Wagen da noch zum Verkauf.
00:10:32: Könnt ihr also mal reinschauen oder auch, wenn ihr andere Sportwagen sucht oder auch, wenn ihr euren Sportwagen verkaufen wollt.
00:10:39: Jetzt habe ich genug Werbung gemacht und ich würde sagen, wenn du nichts mehr hast zum Historienkapitel, dann schauen wir uns dieses Auto mal gemeinsam an.
00:10:52: Also, kurzes Vorwort muss ich mal sagen zum Design.
00:10:57: Ich kann mich noch ganz genau erinnern, als wir siebenzwanzig S rauskamen, denn ich habe es eben nicht gesagt.
00:11:01: Auto Salon Genf, zwei Tonne siebzehn, war ich am Start.
00:11:04: Natürlich.
00:11:05: Hat mir das Auto tatsächlich auch dort vor Ort angeguckt.
00:11:08: Und ich kann jetzt wirklich ganz offen sagen, rein optisch, hat er mir überhaupt nicht gefallen.
00:11:13: Also ich hab ihn damals nicht in live gesehen, sondern nur auf Bildern erst mal und dachte wirklich, heilige Makrele, der sieht ja richtig krumm aus.
00:11:21: Also er hat mir echt wirklich auf Annib überhaupt nicht gefallen.
00:11:23: Nee, das stimmt.
00:11:25: Jetzt muss man sagen, mittlerweile ist das Designer nun acht Jahre lang gereift.
00:11:31: Ich sag mal so, ich hab mich an die Optik gewöhnt.
00:11:34: Ich finde ihn immer noch nicht schön, aber irgendwie ist das Design gefälliger als damals.
00:11:39: Habe ich tatsächlich genau so.
00:11:44: Ich muss auch sagen, es ist ja bei vielen Sachen so, dass sich das Auge irgendwie dran gewöhnt.
00:11:48: Und dadurch wirkt er gar nicht mehr so krumm, wie es jetzt vielleicht am Anfang gewesen ist.
00:11:55: In mir ist er wirklich gereift, also ich finde wirklich nicht mehr.
00:11:57: Ich kann nicht mehr sagen, dass es ein hässliches Auto ist.
00:11:59: Aber ich finde ihn jetzt auch nicht wunderschön, keine Frage.
00:12:01: Aber es ist wirklich ganz weit entfernt von der Meinung, die ich ganz am Anfang hatte.
00:12:05: Ja, geht mir ähnlich.
00:12:07: Ich muss sagen, ich glaube, das, was mich auch von Anfang an so richtig gestört hat, war eigentlich die Front und da wirklich diese zerklüfteten Scheinwerfer.
00:12:18: Also ... Vielleicht jetzt der Hinweis, wenn ihr nicht gerade im Auto sitzt oder auf dem Laufband gerade lauft, könnt ihr ja mal kurz zu Instagram gehen unter Add Achtung Fahrspaß, alles zusammengeschrieben hinten mit Doppels.
00:12:30: Da könnt ihr euch unser Fahrzeug dann mal parallel anschauen und schaut euch mal das Bild von vorne an und dann könnt ihr vielleicht ein bisschen besser nachvollziehen, was wir meinen oder was ich meine, du hast ja noch gar nichts dazu gesagt.
00:12:44: Ich fange mal ganz vorne an, also McLean hat ja seit jeher eher so eine etwas runde Formensprache.
00:12:48: Natürlich gibt es hier und da eine Ausnahme, der Senna zum Beispiel, aber grundsätzlich in die Autos hier immer eher etwas rund.
00:12:53: Und dann hat der S.U.S.
00:12:56: so eine ganz markante Aussparung in der Front, in der eigentlich ziemlich klein der Hauptscheinwerfer ist, so ein bisschen nach hinten versetzt, darunter ist der Blinker und ist tagverlicht, das ist relativ präsent und dann ist darunter noch ein Luft-Einlass.
00:13:12: Und in der Regel ist dieser gesamte Part schwarz oder in Sichtkabon ausgeführt, so wie bei unserem Auto.
00:13:18: Aber dieser gesamte Part, also Hauptschalenwerfer, Blinker und auch Lufteinlass, ist mega groß und zerreißt so die ganze an und für sich flache Front.
00:13:27: Ja,
00:13:28: es wirkt so ein bisschen, finde ich auch wie so Augenringe.
00:13:31: Ja.
00:13:31: Gerade wenn du eine helle Farbe hast, in dem Fall haben wir ja nur eine hellere Farbe, die können wir eigentlich auch schon direkt am Anfang mal nennen.
00:13:37: Das Autos foliert, muss man dazu sagen, das ist nicht die Originalfarbe.
00:13:41: Und ich weiß nicht, wie man den Ton so beschreiben soll.
00:13:43: Ich find's so ein bisschen aus wie so ein Kaki-Gerühnen, aber halt mit sehr wenig Sättigung.
00:13:48: Ich glaub, du hattest es ein bisschen anders
00:13:50: beschrieben.
00:13:50: Ich hab geschrieben,
00:13:52: schlamm.
00:13:52: Ja.
00:13:52: So ein bisschen
00:13:53: so schlammig.
00:13:54: Mhm.
00:13:55: Ja, wie du schon sagst, es ist nicht so ein klassisches Beige, was ja auch momentan trendy ist bei Vollierungen, so sandmäßig, so ist es nicht.
00:14:03: Es ist irgendwie so ein bisschen grün auch mit drin.
00:14:05: Genau.
00:14:06: Nicht so stark eben.
00:14:08: Ja, schwierig zu beschreiben.
00:14:10: Aber wenn ihr die Bilder vor Augen habt, könnt ihr uns sonst mal eure Beschreibung schicken, sind wir gespannt.
00:14:15: Vielleicht lernen wir noch was dazu.
00:14:17: Genau.
00:14:18: Ja, so würden wir es ja zumindest beschreiben.
00:14:20: Und vielleicht noch der Vollständigkeit halber.
00:14:23: Unter der Folie ist das Auto dunkelgrau.
00:14:26: Und das heißt natürlich bei McLaren nicht einfach irgendwie dunkelgrau oder gray oder sonst was.
00:14:31: Ich hab herausgefunden, das ist ein Elite Paint.
00:14:34: Und der heißt Sarros.
00:14:35: Klar, Sarros.
00:14:36: Logisch.
00:14:37: Kann man sich direkt eine Menge drunter vorstellen.
00:14:40: Beschreibt die Farbe perfekt.
00:14:41: Das
00:14:41: kann alles und nichts sein.
00:14:43: Na ja, aber gut, zurück zur Front, wie wir gerade sagten, ist es halt eine relativ helle Farbe und dadurch finde ich fallen halt diese schwarzen Applikationen, der hat ja noch ein paar mehr, also unten so der Splitter und diese kleinen Luft-Einlässe, sag ich mal, sieht aus wie Luft-Einlässe vorne auf der Haube.
00:14:58: Das fällt halt ziemlich ins Gesicht dadurch, also es fällt sehr auf.
00:15:03: Ja, das stimmt.
00:15:04: Es ist alles Sichtkabon, also das große Karbonpaket, das Auto, was wir gefahren sind.
00:15:10: Ich muss wirklich sagen, also die Front wirkt auf mich einfach unruhig bei dem Auto.
00:15:15: Kann ich nicht anders sagen, wie gesagt, mittlerweile hat man sich irgendwie daran gewöhnt, aber es ist immer noch nicht so richtig clean oder so, dass ich jetzt sage, gelungene Front.
00:15:27: Ich würde nach wie vor sagen, dass eigentlich echt die Scheinwerfer das Detail ist oder der Scheinwerfer das Detail ist, was mich am meisten stört eigentlich an dem Fahrzeug bis heute.
00:15:36: Ja, muss ich auch sagen.
00:15:38: Wenn man dann so halb rum geht und ins Profil erst mal schaut, dann muss ich nämlich sagen, eigentlich im Profil finde ich den in dem siebenzwanzig erst ziemlich gelungen.
00:15:47: Wirkt sehr muskulös das Auto.
00:15:50: Irgendwie so, ich glaube, Designer würden sagen, organisch gezeichnet.
00:15:54: Also wenig Sickenkanten drin, alles so relativ smooth ineinander übergehend.
00:16:00: Und ich finde, jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt, um mal kurz die Abmessung rauszuhauen.
00:16:05: Denn ich finde, Das Auto wirkt oft größer, als es eigentlich ist.
00:16:11: Ich finde auch, der wirkt also vor allem länger.
00:16:12: Ich finde, der wirkt viel länger, als er wirklich ist.
00:16:15: Ich nenne gerne mal die Daten und zwar haben wir eine Länge von vier Meter vier und fünfzig.
00:16:19: Ist ja eigentlich noch fällnismäßig kompakt ist für die Optik halt, ne?
00:16:22: Genau.
00:16:23: Eine Breite von ein Meter drei und neunzig.
00:16:26: Höhe ein Meter zwanzig und Radstand von zwei sieben und sechzig.
00:16:30: Ja.
00:16:31: Also es sind schon relativ extreme Spreizungen dazwischen.
00:16:34: Also sehr breit, sehr flach.
00:16:36: Aber von der Länge her ist vier Meter fünfzig ja eigentlich nicht so viel.
00:16:39: Nee, das stimmt.
00:16:41: Und ich finde, er wirkt noch flacher, dadurch, dass die Dachpartie bei dem Auto immer in Schwarz oder in Carbon gehalten ist.
00:16:49: Dadurch, wenn man jetzt im Profil drauf schaut, sieht das Auto natürlich noch geduckter aus.
00:16:53: Und ich finde, was sehr auffällig ist bei McLaren, dass die Fahrgastzelle so weit nach vorne gerückt ist.
00:16:59: Dadurch wird dieser Mittelmotor-Charakter, ich glaube, das haben wir bis hier noch gar nicht gesagt, das ist ein Supersportwagen mit Mittelmotor, noch stärker betont, weil das Heck eben so etwas länger wirkt und die Front relativ kurz.
00:17:11: Was dann auch noch dazu kommt, ist, finde ich, dass die Kanzel an sich so ein bisschen... Tropfenförmig könnte man sagen wenn man jetzt von oben drauf gucken würde nach hinten so ein bisschen zusammen geht und dadurch hat er eine extrem breite Schulter.
00:17:21: und ich muss sagen das ist auch tatsächlich eigentlich so mein Lieblingswinkel bei dem Wagen.
00:17:24: also wenn du so von schräg vorne rauf guckst und dann auf das Hinterteil sag ich mal auf das Heck da wie sich das so ja wie das so ausgestellt ist so es wirkt richtig stämmig kräftig finde ich richtig gut.
00:17:36: ja wie gesagt ich finde das wirkt richtig wie so ein Muskel der da raus kommt hinten.
00:17:41: Und was mir sehr gut gefällt ist, dass diese Fahrgastzelle die Holme ganz, ganz filigran gezeichnet sind.
00:17:48: Also man sieht richtig, dass es so ganz fein, nicht irgendwie so plump oder so, sondern wirklich sehr, sehr edel.
00:17:54: Muss ich sagen, das ist wirklich richtig gelungen.
00:17:56: Ja.
00:17:58: Wenn wir jetzt noch kurz im Profil bleiben, dann können wir natürlich auch einen Blick auf die Räder werfen.
00:18:04: Unser Fahrzeug, wie gesagt, ist foliert, hat also auch quasi natürlich um noch ein bisschen auffälliger zu sein.
00:18:12: Auch die JB Motors Schriftzüge auf den Türen.
00:18:16: Es wird eben auch zu Werbezwecken genutzt, deshalb hat er eben diese großen Aufkleber.
00:18:20: Die sind weiß, mit so einem gelben Akzentstrich darunter.
00:18:24: Und diese beiden Farben, die werden auch bei den Rädern wieder aufgenommen.
00:18:27: Die originalen Felgen, das sind so viel Speichenfelgen, die wurden weiß lackiert bei diesem Auto.
00:18:33: Und die Bremssättel sind ab Werk gelb.
00:18:37: Jetzt haben wir natürlich auch noch Reifendimensionen für euch.
00:18:40: An der Vorderachse haben wir ein neunzehnt Zoll, zwei viert und vierzig, fünf und dreißig.
00:18:46: An der Hinterachse, zwanzig Zoll, dreihundert, fünf, dreißig.
00:18:51: Also auch da eine ziemlich große Spreitzung.
00:18:54: Ja, Porsche ähnlich eigentlich, ne?
00:18:56: Ja, auf jeden Fall.
00:18:58: Was sagst du zu der Optik?
00:19:00: So wie er jetzt da steht.
00:19:03: Also, ich verstehe, warum man das macht, weil es eben auffällig ist.
00:19:07: Ich find's jetzt nicht hässlich, aber ich persönlich würd's nicht so fahren.
00:19:11: Ja.
00:19:11: Ich
00:19:12: glaub, so kann man's eigentlich ganz gut beschreiben, ja.
00:19:14: Das stimmt schon.
00:19:14: Also, ich find's, es passt sehr gut zusammen.
00:19:16: Es ist irgendwie ein stimmiges Farbkonzept.
00:19:18: Aber mein Geschmack wär's auf jeden Fall nicht.
00:19:20: Ich find, tatsächlich weiß Fergen hab ich noch mal überlegt.
00:19:23: Eigentlich fast nur auf weißen Autos auch geil.
00:19:25: Also, da würd ich's auch tatsächlich selber dann fahren.
00:19:28: Aber sonst eigentlich auf ... Sämtlichen anderen Farben bin ich nicht so der Riesenfan von weißen Felgen.
00:19:34: Es gibt Autos, da kläscht es richtig.
00:19:36: Wie du schon sagst, hier passt es alles zusammen.
00:19:38: Es ist ein klares Farbkonzept zu erkennen.
00:19:42: Aber mein Geschmack für mich persönlich wäre es auch nicht.
00:19:46: Hinzu kommt weiße Felgen.
00:19:48: Muss man natürlich sein, wenn du keine Keramikbremse hast.
00:19:53: Das nervt ja dann.
00:19:53: Du musst nur am Putzen.
00:19:55: Ich finde weiße Felgen entschmutzig.
00:19:57: Sieht immer besonders kacke aus.
00:19:59: Das stimmt.
00:20:00: Von daher, da musst du echt viel putzen.
00:20:02: Ich hab noch so überlegt, in dem Siebenzwanzig-S sieht man ja wirklich in Gefühl echt fast allen Farben des Regenbogen so, die es so gibt.
00:20:12: Und ich muss sagen, würd euch jetzt nicht überraschen, auf dem Auto mag ich knallige Farben.
00:20:17: Ach ja?
00:20:17: Mhm.
00:20:18: Okay.
00:20:19: Bei dem würdest du dann gerne mal was ... Ja, würd ich was knalliges
00:20:21: drehen.
00:20:21: Das ist überraschend.
00:20:22: Ich
00:20:22: finde wirklich, das Auto, dem steht einfach so eine knallige Farbe.
00:20:27: Und so ... Papaya Orange oder so.
00:20:29: Oder halt irgendwie so ein Gelb.
00:20:32: Das sind so, finde ich, die Farben, die gut kommen auf den Wagen.
00:20:35: Aha.
00:20:36: Was solltest du denn nehmen?
00:20:37: Ich würde wahrscheinlich so ein knalliges Schwarz wählen.
00:20:39: Echt?
00:20:39: Damit die Scheibenlöpfer nicht so auffallen wollen.
00:20:41: So, ja,
00:20:41: gut.
00:20:42: Damit das so ein bisschen untergeht.
00:20:44: Damit aber auch alles untergeht.
00:20:46: Ja,
00:20:46: genau.
00:20:47: Die Grundakzente untergehen und dann die Grundform, das ja an sich gar nicht so schlecht.
00:20:51: Dann brauchst du ja auch keinen Carbon-Paket.
00:20:53: Das fällt ja auch nicht auf.
00:20:54: Wir haben
00:20:55: ja auch relativ egal.
00:20:58: Nee, ich muss sagen, kennst du den J.P.
00:21:01: mal hatte?
00:21:01: Ja, ich glaube, den hab ich noch vor Augen.
00:21:03: Den
00:21:03: fand ich zum Beispiel gar nicht so schlecht.
00:21:05: Den fand ich ganz cool.
00:21:08: Normalerweise bin ich eigentlich gar nicht so ein Riesenfan von Allblack.
00:21:11: Ich wüsste eigentlich kaum Autos, die ich wirklich in komplett schwarz nehmen würde.
00:21:15: Aber in dem Fall fand ich's irgendwie doch ganz gut, weil da so ein paar Sachen geschluckt werden, die ich beim J.P.
00:21:19: nicht ganz so schön finde.
00:21:21: Ja.
00:21:22: Ich find, das ist ein Auto, das kann Farbe vertragen.
00:21:24: Alles klar.
00:21:27: So und jetzt müssen wir natürlich hier noch um das kapitel abzuschließen auch das hack behandeln.
00:21:31: und da muss ich auch sagen ich finde mittlerweile das hack mega gut.
00:21:36: von den Gesamtproportionen her passt das auch richtig gut ins auto und ich muss sagen so es ist sehr sehr technisch.
00:21:45: irgendwie ist alles offen.
00:21:46: dadurch hast du das gefühl es ist so ein super ja technisches hack.
00:21:51: ganz schmale so geschwungene rückleuchten die man im ausgeschalteten zustand Fast gar nicht erkennt.
00:21:58: Erinnert mich an den P.Eins.
00:22:00: Hatte das ja auch so ein bisschen.
00:22:01: Find ich geil.
00:22:02: Dazwischen Endrohre relativ hoch montiert.
00:22:05: Zwei Stück.
00:22:06: Find ich auch cool.
00:22:07: Also, ich muss sagen, Heck, doch, das ist gut.
00:22:11: Okay.
00:22:11: Sehe ich komplett anders.
00:22:13: Also, witzigweise muss ich auch genau diesen Vergleich zum P.Eins ziehen.
00:22:16: Ich find, beim P.Eins ist es richtig gelungen, dieses offene Heck.
00:22:19: Und ich find, bei dem ist es komplett daneben.
00:22:23: Ich find's nicht stimmig.
00:22:24: Es sieht nicht gut aus.
00:22:24: Sieht so gewollt und nicht gekonntmäßig aus.
00:22:26: So P-Eins in ... nicht so geil.
00:22:28: Ich find den direkten Blick von hinten, ich mag die Rückleuchten nicht besonders gerne.
00:22:33: Ich find diesen offenen Part da unter nicht so schön und dadurch auch diesen komischen Schwung.
00:22:37: dann mit dem ... mit dem Diffusor, wo das Kennzeichen drin sitzt und so weiter.
00:22:41: Ich find das irgendwie, sieht so ein bisschen zusammengequetscht aus.
00:22:45: Ich weiß nicht, irgendwie ist das nicht so ... ist nicht mein Geschmack, ne?
00:22:49: Ja, gut.
00:22:50: So gibt es unterschiedliche Geschmäcker.
00:22:53: Wir können noch erwähnen, unten sieht man ja auch richtig, also das ist alles so offen gestaltet.
00:22:58: Du kannst richtig auf das Getriebe gucken.
00:23:00: Finde ich auch geil.
00:23:01: Das finde ich auch geil.
00:23:02: Das ist irgendwie cool, wenn man so wirklich die Technik dahinter sieht.
00:23:05: Wir haben noch ein Flügel, der ausfährt.
00:23:09: Und der auch als Airbag fungiert beim McLaren.
00:23:12: Hat auch noch eine dritte Bremsleuchte drin.
00:23:14: Wenn man das Auto ausschaltet, dann ist der eigentlich eingefahren.
00:23:18: S-Seiden, das haben wir ja selber dann noch gesehen.
00:23:21: Es entweicht noch so ein bisschen heiße Luft, dann bleibt er noch so eine kleine Stufe automatisch ausgefahren und fährt dann erst später ein.
00:23:28: Ja, also wie gesagt.
00:23:30: Geschlecker.
00:23:30: Schon auf Funktionsweise
00:23:31: bestimmt gut, aber sieht im ersten Moment erst mal so aus, dass du denkst, oh, da ist irgendwas kaputt.
00:23:34: Ja.
00:23:35: Der sitzt nicht mehr richtig.
00:23:36: Das stimmt, ja.
00:23:36: Aber es ist wahrscheinlich, oder nicht nur wahrscheinlich, es hat den Grund, dass eben da noch heiße Luft entweichen soll.
00:23:43: Wenn wir jetzt einmal so dieses gesamte Design uns anschauen, hab ich noch mal so überlegt.
00:23:48: Also, im Jahr zwei Tausend siebzehn, als das Auto rauskam, war das Ding ja wirklich krank futuristisch, ne?
00:23:55: Die Konkurrenten damals waren ja dann so Ferrari Vier achten Achtzig, später vielleicht noch der Pista, Huracan, Performante so.
00:24:04: streng genommen, neun FGT-Zwei-S.
00:24:07: So, dagegen sieht das Ding aus wie ein Raumschiff.
00:24:09: Ja,
00:24:10: komplett.
00:24:11: Da muss man echt sagen, ich finde auch, und das schlägt dann so die Brücke zum Einstiegen des Kapitel, also acht Jahre nach Erscheinen wirkt das Auto immer noch mega modern.
00:24:23: Ja.
00:24:23: Find ich auch komplett.
00:24:24: Man würde nicht meinen, dass der schon so alt ist.
00:24:26: Irgendwie ist es über die Jahre sehr gut gereift.
00:24:28: Und ich muss sagen, dadurch, dass die Designs jetzt in diesen Jahren ja auch noch mal abgespaced da wurden, ja auch teilweise bei Ferrari haben wir gerade eben noch drüber gesprochen, die so komplett zerklüftet sind, dagegen sieht der, finde ich, schon fast clean aus.
00:24:40: Er sieht schon fast so ein bisschen schlicht schon aus, so dummes klingt irgendwie.
00:24:44: Und das macht's dann wieder irgendwie ganz gut und positiv irgendwo.
00:24:48: Ja, und irgendwie scheint es ja auch für sich zu sprechen.
00:24:51: Wenn man überlegt, dass der Siebenfünfzig S ja wirklich nur in Nuancen verändert wurde und damit immer noch wie ein modernes Auto halt wirkt.
00:24:58: Ja, klar.
00:24:59: Offensichtlich scheint er auch immer noch verkauft zu werden, so.
00:25:02: Ja, so sieht es aus.
00:25:03: Also, gerade bei diesem Auto, ihr merkt ja schon, also es gibt da Punkte, wo wir uns sehr einig sind, aber auch Punkte, wo wir komplett unterschiedlicher Meinung sind.
00:25:11: Da würde uns natürlich interessieren, was sagt ihr denn eigentlich zu einem McLaren Siebenzwanzig S?
00:25:16: Hattet überhaupt schon mal Bührungspunkt damit.
00:25:18: Wie findet ihr das Design?
00:25:20: Schreibt uns da gerne.
00:25:21: Entweder bei Instagram, hab ich ja eben schon gesagt.
00:25:23: Oder auch per Mail.
00:25:25: Achtung, Fahrspaß.
00:25:26: at gmail.com ist da die Adresse.
00:25:28: Freuen wir uns natürlich immer von euch zu lesen.
00:25:30: Und ich find's auch immer spannend mal so zu hören, was andere Leute über McLaren oder auch alle möglichen Autos eigentlich denken.
00:25:39: Damit haben wir das Designkapitel abgeschlossen.
00:25:43: Und ich würde sagen, wir steigen ein.
00:25:47: Und das Einsteigen ist schon besonders.
00:25:51: Ja, absolut.
00:25:53: Sehr große Schmetterlings-Türen hat der Wagen.
00:25:55: Erst mal, weil natürlich ein Stück weiter vorne anfangen, wahrscheinlich die Türgriffe, sind sehr versteckt.
00:26:01: Sieht man nicht.
00:26:02: Also optisch fallen sie schon mal nicht negativ auf, sind so ein bisschen hinter diesem Luft-Einlass interriert, könnte man eigentlich sagen.
00:26:09: Finde ich cool.
00:26:10: Ich finde es gut, dass die so versteckt sind.
00:26:11: Und ich finde es auch relativ einfach, das zu bedienen.
00:26:15: In meinen Augen gut gelöst.
00:26:16: Ich find's auch intuitiv, dass es auch so ... Selbst wenn man jetzt noch nie so ein Auto irgendwie gesehen hat, also ich würde da als erstes hingreifen.
00:26:24: Ja, genau.
00:26:25: Genau, so eine Natur.
00:26:26: Weil du siehst ja offensichtlich ganz normal an der Tür ist er definitiv nicht.
00:26:29: Das heißt, es muss eigentlich da sein.
00:26:31: Und da ist er nun auch.
00:26:32: Da erinnere ich mich noch so ein bisschen an den MbIV-Zwölfzeh von damals.
00:26:35: Korrekt.
00:26:36: Da war's so mittel.
00:26:37: Ja, da haben sie sich gedacht, als das Auto rauskam, man könnte ja einfach so Sensorflächen unterhalb des Lufteinlasses machen.
00:26:44: Also wirklich kein haptischen Knopf oder Griff oder so, wirklich nur eine Sensorfläche, über die du dann so drüber streichen solltest.
00:26:53: Ja, also ich sag mal so, ich hab so ein Auto auch mal getestet.
00:26:57: Das funktioniert so in fünfzig Prozent der Fälle.
00:27:00: Ja,
00:27:01: erinnerst du dich tatsächlich noch dran damals, wie wir nach Hamburg gefahren sind, uns den angeschaut haben?
00:27:05: diesen Orangen.
00:27:06: Ja, ja.
00:27:08: Fällt mir gerade so ein, wo du sagst.
00:27:10: Und da war der Brand neu, da konnten wir uns den schon anschauen.
00:27:13: Und da war ja auch dieser Verkäufer da und wollte uns dann zeigen, dass mit der Tür das halt nicht geklappt hat.
00:27:17: Das war so dieser Klassiker.
00:27:18: Wirklich, ich weiß nicht, bestimmt fünf, sechs Mal probiert, bis dann irgendwann einen Klick gemacht hat.
00:27:22: Und dann ging die Tür hoch und da hat man schon gedacht, Idee vielleicht ganz witzig, aber Ausführungen.
00:27:29: Schwierig.
00:27:30: Ja, war da nicht ganz so gut.
00:27:31: Man muss sagen, sie haben dann später das auch selber gemerkt, haben dann nachgebessert, da wurden so kleine Druckknöpfe da eingeführt.
00:27:38: Wie gesagt, funktioniert auch einfach besser und dadurch, dass die E-Versteckt angebracht sind, ist es egal.
00:27:44: Also nette Idee mit diesem Sensor, war dann einfach noch nicht ganz ausgreift und ist ja auch scheinbar bis heute zumindest jetzt nicht so lohnenswert, dass man denkt, man macht es dann bei den neueren Modellen.
00:27:54: Aber, gebe wieder zurück zum siebenzwanzig S. Wir hatten eben gerade gesagt, der hat sehr große Schmetterlingstüren.
00:28:00: Und ich muss wirklich sagen, sobald ein Auto solche Türen hat, das macht was mit einem, oder?
00:28:05: Ich find, das hat direkt so ein Supercar-Feeling.
00:28:08: Automarsch nur durch die Türen.
00:28:09: Du musst nicht fahren, nix, du machst die Tür auf und denkst, jo, das was krasses.
00:28:14: Oder?
00:28:14: Absolut, ich bin ja ein riesen Freund von Flügeltüren, Schmetterlingstüren, allen möglichen Türen, die nach oben öffnen.
00:28:20: Ich finde immer, das hat einfach schon mal so ein übelsten Style.
00:28:24: Übrigens auch nicht Supersportwagen, die es haben.
00:28:27: Toyota Serra.
00:28:28: Ja,
00:28:29: stimmt.
00:28:29: Hat auch so Schmetterlingstüren.
00:28:31: Absolutes eigentlich nicht besonderes Auto so.
00:28:34: Natürlich ist es schon besonderes, weil es das nie in Europa gab.
00:28:36: Aber durch diese Türen denkst du dir, Alter, Rennwagen.
00:28:41: Und euer Testauto damals doch, ne?
00:28:42: Der Fiat Fünfhundert.
00:28:43: Ja, genau.
00:28:44: Bei den Fügeltüren.
00:28:46: Das war auch krass.
00:28:48: Jetzt muss ich das kurz erzählen, weil sonst ist die Anekrote nur halb so witzig.
00:28:52: Wir hatten mal bei Autobild ein Viert, Fünfhundert Dauertestwagen.
00:28:58: Also das neue Modell damals.
00:29:00: Und als ich ein Praktikum damals bei Autobild gemacht habe, also noch bevor ich da angefangen hab zu arbeiten, sollte ich irgendwo mit diesem Auto hinfahren.
00:29:08: Ich weiß nicht mehr, wohin.
00:29:09: Und ich weiß noch, dass mir dann der damalige Testfangkoordinator gesagt hat, ja, dann nimm hier den Viertfünfhundert, der steht unten in der Tiefgarage.
00:29:16: Dann bin ich also runtergegangen, ihr müsst euch jetzt vorstellen, irgendwie war ich da ganz frisch, hab da als Praktikant angefangen, bist natürlich eher auch aufgeregt, willst ja auch nichts verkehrt machen.
00:29:25: So einen Stand der in der Tiefgarage relativ eng neben einem anderen Auto, ich geh hin, schließ den auf, mach die Tür auf, denk schon so, okay, geht ja gar nicht weit auf.
00:29:34: Aber auch weil da noch ein anderes Auto steht, hab mich wirklich durch so einen engen Schlitz dann so reinsutscht.
00:29:39: Und guck dann auf das Scharnier und denkst, was ist das denn?
00:29:43: Sieht mega strange aus so.
00:29:46: Ja, und denkst so, das kann ja nicht sein, der hat ja wohl keine Flügeltüren.
00:29:50: Der hatte so nachgerüstete LSD-Doors, die so nach oben aufgingen.
00:29:54: Ansonsten war es den komplett serienmäßig.
00:29:56: Mit dem Beast hast du mich damals mal abgeholt.
00:29:58: Das weiß ich noch.
00:29:59: Egal wo wir hingefahren sind, sind wir direkt auch durch diesen Spalt ausgestiegen, weil wir nicht die Tür noch schieben wollten.
00:30:05: Das war jetzt nicht unbedingt so dieses Flair, was wir gerade beschrieben haben.
00:30:10: Aber
00:30:10: nah dran.
00:30:11: Ja, klar.
00:30:12: Ist ja auch ein rotes italienisches sportliches Auto gewesen.
00:30:16: Mit Flügeltüren,
00:30:16: so.
00:30:17: Sieh mal,
00:30:18: wie man sich direkt wohl.
00:30:19: War halt beim siebenzwanzig S jetzt schon ein bisschen geiler.
00:30:23: Und man kam auch etwas besser rein.
00:30:25: Das stimmt.
00:30:26: Man muss jetzt auch noch sagen, das finde ich jetzt ja wieder so, das ist eigentlich total widersprüchlich und deshalb gefällt es mir wahrscheinlich auch so gut.
00:30:33: Das Auto hat Schmetterlings-Türen mit Soft-Close.
00:30:37: Soft-Close ist für mich ja so ein Feature, wo ich sag, das haben halt so Luxus-Autos.
00:30:42: Aber dann hat's halt so ein Leichtbau Supersportwagen.
00:30:45: Aber ich hab mal mit dem McLaren verantwortlich damals gesprochen, dass der Hintergedanke ist, dass man oftmals halt nicht genügend Kraft aufwendet, um die Tür wirklich runterzuziehen.
00:30:55: Deshalb haben sie Soft-Close eingebaut.
00:30:57: Das heißt, selbst wenn du die nicht amtlich, sag ich mal, schließt, zieht sie sich noch ran.
00:31:03: finde ich mega gut durchdacht.
00:31:04: Also ich finde das richtig schön, dass daran gedacht wurde.
00:31:06: Und trotzdem haben die ja so ein gutes Gewicht erreicht.
00:31:08: Da kommen wir später noch zu.
00:31:10: Aber es ist konsequenter Leichtbau, trotzdem aber nicht an solchen Sachen gespart, um dann irgendwie am Ende dann ein bisschen Komfort einzubüßen.
00:31:17: Das stimmt, ja.
00:31:18: Was sagst du denn jetzt?
00:31:19: Du bist ja groß gewachsen, sportlich.
00:31:23: Gut, dass du lachst.
00:31:25: Ich
00:31:26: hab gar nichts gesagt.
00:31:28: Einfach so.
00:31:29: Gut drauf.
00:31:30: Was sagst du denn zum Einstieg?
00:31:32: Weil das ist ja oft auch so ein Mythos, sag ich jetzt mal, dass man, ja, Flügeltüren, Schmetterlingstüren, Wasserrömer, geil, sieht cool aus, aber kommt's ja nicht richtig rein und raus.
00:31:41: Was sagst du denn jetzt beim siebenzwanzigessen?
00:31:43: Also ich muss sagen, Schmetterlingstüren sind ja schon mal ein bisschen einfacher als Flügeltüren definitiv.
00:31:49: Bei dem fand ich es extrem einfach.
00:31:50: Ich fand, der hat wirklich einen sehr schmalen Schweller gehabt, vielleicht schon überraschend schmal, weil er auch wirklich eine Menge vom Schweller noch an der Tür ist, wenn du die aufmachst.
00:31:58: Und dann kommt ja noch dazu, dass du ja oben diese, ich muss da mal in den Fort GT denken, diese Ausschnitte in der Tür, ich weiß nicht, wie man die nennen möchte, die oben noch einen Teil vom Dach mitnehmen.
00:32:08: Da ich das auch weggeht, konnte ich wirklich komplett entspannt.
00:32:11: Man geht quasi zu uns Auto rein, eigentlich stumpf gesagt und lässt sich dann so ein bisschen reinfallen.
00:32:16: Also ich hatte da absolut gar kein Problem mit.
00:32:18: Ja, darauf wollte ich eigentlich hinaus, weil wie gesagt, es gibt ja diesen Mythos und ich finde gerade so ein Beispiel ist jetzt der S-II-S, eigentlich perfekt.
00:32:26: Das Auto ist wirklich eigentlich das einfache einzusteigen, als in viele normale ... Supersportwagen sage ich jetzt mal, weil ich finde der größte Vorteil ist wirklich, dass so viel vom Schweller ja an der Tür ist und mit öffnet.
00:32:39: Und du siehst ja richtig dieses Carbon Monocoque beim Einsteigen.
00:32:43: Du siehst ja schon, dass das so nach vorne weggeht.
00:32:46: Und also ich finde wirklich, der Einstieg ist extrem einfach.
00:32:49: Ja, vorausgesetzt.
00:32:51: Der Wagen steht frei.
00:32:53: Ja klar.
00:32:53: In der
00:32:53: engen Parklülle sieht das natürlich wieder ganz anders aus, ne?
00:32:56: Da kann ich ja auch noch eine witzige Anekdote erzählen.
00:32:59: Ebenfalls aus der Auto-Bild-Tiefgarage.
00:33:01: Wir hatten nämlich mal, das ist auch schon einige Jahre her, haben wir so eine Geschichte gemacht.
00:33:05: Da hatten wir tatsächlich einen MP-Für-Zwölfzehn, sechsfünfzig-S, unten siebenzwanzig-S, für eine Geschichte da.
00:33:12: Und ich durfte dann den sechsfünfzig-S in die Tiefgarage fahren.
00:33:16: Und meine Kollegen waren vor mir in der Tiefgarage, übrigens ein Rechtslenker, war schon, ich hab schon echt ... Blut und Wasser geschützt
00:33:22: beim Reihenfahren.
00:33:22: Das ist eine geile Aufgabe.
00:33:24: Ich kenne auch die Tiefgarage.
00:33:26: Das hat nicht so gebockt.
00:33:28: Und dann war nur noch eine Lücke frei.
00:33:30: Also ich musste diese Lücke nehmen.
00:33:31: Wir hatten da zugewiesene Parkplätze.
00:33:34: Die war ultra eng.
00:33:35: Ich hab das Auto halt da reinbekommen.
00:33:37: Und dann war's natürlich, wie kommst du dann raus?
00:33:39: Die Tür schwingt ja ordentlich weit nach oben.
00:33:41: Dann hab ich halt noch einen Kollegen angerufen, sag ich, du musst dir die Tür festhalten, damit ich mich da irgendwie so rausschälen kann.
00:33:47: Und ich sag mal so, also, wenn man da irgendwie wirklich nicht ganz so gelenkig ist, ich glaube, ich hätte dann das Auto da nicht reinfahren können.
00:33:56: Also, wichtiger Punkt, du hast recht, natürlich braucht man ein bisschen Platz ums Auto.
00:34:00: Wenn die Tür aber ganz öffnet ... Dann ist es wirklich sehr entspannt.
00:34:04: Absolut.
00:34:05: Wow, ich glaube, so lange haben wir noch nie über Türen und Einstieg bei irgendeinem Auto gesprochen hier im Podcast.
00:34:12: Das stimmt, aber man muss auch dazu sagen, wir hatten ja noch kein einziges Auto mit Schmetterlingstüren.
00:34:16: Siehst du, das erste Mal hier im Podcast in Folge thirty-seven, dass die Türen mal nach oben aufgehen.
00:34:21: Ja,
00:34:21: oder wirklich mal Zeit, ne?
00:34:22: Allerdings.
00:34:24: So, und jetzt steigen wir also ein, sitzen drin und ich weiß ja nicht, wie es dir ging.
00:34:30: Wenn man jetzt noch nie in dem McLaren gesessen hat, ne?
00:34:33: Dann wirkt doch alles komplett besonders, oder nicht?
00:34:36: Also so wie in keinem anderen Auto, was ja daran liegt, dass eben ja auch nichts von irgendeinem Großserienauto, irgendein Schalter oder irgendwas übernommen wurde, sondern alles eine Eigenentwicklung ist.
00:34:46: Ja, das stimmt.
00:34:48: Also ich saß tatsächlich schon in verschiedenen McLaren.
00:34:51: Daher kannte ich das, sag ich mal, aber es ist wirklich so, dass eigentlich jede Taste eigenständig irgendwie ist, ne?
00:34:56: Ja.
00:34:57: Also, man muss sich wirklich immer erst mal so ein bisschen erst mal zurechtfinden, selbst ich, der schon ein paar McLaren halt mal gefahren ist, aber es ist trotzdem immer so, dass man sich das Gehören auch mal kurz wieder darauf einstellen muss und dann muss, ah ja, okay, warte mal, bei McLaren sind die Details alle ein bisschen anders.
00:35:12: Da kommen wir gleich nochmal drauf.
00:35:14: Für mich ist immer so nochmal sehr bemerkenswert.
00:35:18: Der Innenraum ist für so ein Supersportwagen extrem hell.
00:35:25: Also absolut untypisch.
00:35:26: Eigentlich sind das ja oft so dunkle Alcantara-Höhlen, sag ich jetzt mal.
00:35:30: Denken wir mal so an Lambos.
00:35:31: Das ist für mich immer so ein Paradebeispiel.
00:35:33: Da wirkt es immer so, wenn du eine Klaustrophobie hast.
00:35:36: Schwierig.
00:35:36: Ja.
00:35:37: So.
00:35:38: Siebenzwanzig erst, obwohl er auch ultraflach ist, wie wir schon besprochen haben.
00:35:42: Ganz anderes Gefühl.
00:35:43: Mega hell.
00:35:44: Ja, durch diese schmalen Säulen, die du ja vorhin schon angesprochen hattest beim Design und dann diese riesengroßen Glasflächen, sitzt du wirklich wie in so einer Kuppel da irgendwie drin.
00:35:53: Und das ... Obwohl unser ja nicht mal die Glaseinsätze in den Türen oben hatte, im Dach muss man dazu sagen, die gab es ja auch noch bei dem damals.
00:36:00: Gorilla-Glas, da war sie damals ganz stolz, dass das irgendwie nicht brechen kann.
00:36:04: Genau, richtig.
00:36:04: Dann ist es ja wahrscheinlich noch mal luftiger, aber auch so schon fand nichts wirklich, also extrem hell und freundlich da drin irgendwie.
00:36:11: Ja, genau.
00:36:11: Und das für so ein flaches Auto in dieser Klasse.
00:36:14: Und da kommt auch schon gleich, das ist zwar eigentlich streng genommen, na ja, geht so ein bisschen beide Kapitel über.
00:36:20: Ich finde auch, das Auto hat eine wirklich gute Übersicht für einen Supersportwagen.
00:36:24: Komplett, ja.
00:36:25: Sehr gut einzuschätzen.
00:36:26: Das ist wirklich sehr, sehr krass, finde ich.
00:36:29: Das hat so in diesem, so dieses Gefühl gibt mir eigentlich nur McLaren.
00:36:34: Und dann kommen wir mal zu der Bedienung.
00:36:37: Und dieses Gefühl gibt mir auch nur McLaren.
00:36:41: Denn die Bedienung von so einem Auto ist, ich sag mal vorsichtig, nicht immer gleich klar.
00:36:49: Ja, das ist gewöhnungsbedürftig, sagen wir mal, ne?
00:36:52: Ich muss noch dran denken, als wir losgefahren sind bei JB Motors vom Hof und du deinen Sitz einstellen wolltest.
00:36:57: Ja, das stimmt.
00:36:59: Ich hab sogar extra noch, das kann ich eigentlich in die Story reinpacken, hab ich extra das noch mal fotografiert, einfach mir selber anzugucken, wie sind diese Tasten jetzt angeordnet.
00:37:08: Meistens ist es ja eigentlich so, du hast ganz normal vor, zurück, oben, unten.
00:37:12: Oder du hast halt eine Art Sitz nachgeformt, dann am Sitz dran, sodass du da einfach mit den Händen hinkriegst und sagst, So, ich bin in alle Richtungen gefahren, aber nicht dahin, wo ich wollte, die ganze Zeit.
00:37:23: Was mach ich denn hier?
00:37:24: Die ganze Zeit dran rum.
00:37:25: Dazu muss man sagen, die Sitzkonsult war auch nicht so richtig fest alles.
00:37:28: Also, hatte ich auch so ein bisschen Angst, dass ich gleich aber das ganze Ding abreiße.
00:37:33: Hä?
00:37:35: Wie gefühlt hast du auf die gleiche Taste noch mal gedrückt?
00:37:36: Dann hat die wieder was anderes gemacht.
00:37:38: Was passiert ja eigentlich gerade?
00:37:40: Einmal völlig überfordert.
00:37:41: Ja, das hat man gemerkt.
00:37:42: Ich hab's auf jeden Fall ... Ich fand's sehr witzig, darüber zu gucken.
00:37:46: Hä?
00:37:47: Jetzt wieder nach vorne.
00:37:48: Ich will nach hinten.
00:37:49: Was ist das?
00:37:49: Jetzt nach oben.
00:37:50: Und dann das Gleiche, als wir gewechselt haben.
00:37:53: Du musst ja naturgemäß ein Stück weiter hinten sitzen.
00:37:56: Ich glaub, ich bin schon ganz hinten.
00:37:58: Ich glaub nicht.
00:37:59: Wie denn?
00:38:00: Jetzt fahr ich nach vorne.
00:38:01: Was ist das denn?
00:38:03: Es macht wirklich absolut gar keinen Sinn.
00:38:04: Gefühlt musst du dafür studiert haben oder so.
00:38:06: Ich weiß es nicht.
00:38:06: Ich habe es nicht verstanden.
00:38:08: Also irgendwann
00:38:09: habe ich es hinbekommen, aber ich kann nicht sagen, wie.
00:38:11: Es war dann irgendwann.
00:38:12: Da dachte ich, jetzt machst du einmal nichts mehr.
00:38:14: So sitzt du gut.
00:38:15: Ja, also das ist übrigens nicht das einzige, was irgendwie ein bisschen kompliziert ist.
00:38:22: Dabei muss man ja eigentlich sagen, auch wenn man jetzt so einfach in das Auto hineinschaut, das Cockpit an und für sich ist ja relativ reduziert.
00:38:30: Es gibt gar nicht so mega viel Schnickschnack.
00:38:32: Wir haben ein Display in der Mitte, das ist so vertikal.
00:38:36: Daneben noch mal so ein paar Bedieneinheiten auch für Fahrmodi, die wir werden per Drehschalter gewählt.
00:38:42: Aber es ist gar nicht so viel los und trotzdem findet man sich nicht so schnell zurecht.
00:38:45: Das finde ich echt bemerkenswert.
00:38:46: Also das kann nicht jeder.
00:38:47: Mit so wenig Tasten trotzdem Verwirrungstiften.
00:38:49: Die Briten.
00:38:50: Ja.
00:38:51: Die Briten.
00:38:51: Das können sie.
00:38:52: Ja,
00:38:53: also das ist tatsächlich so ein bisschen so.
00:38:55: Ich mein immerhin findet man sehr schnell den Startknopf.
00:38:59: Denn der ist in der Mitte der Mittelkonsole unterhalb des Displays.
00:39:02: Ich finde, das ist so, da guckt man direkt hin.
00:39:05: Das finde ich ja übrigens beim Senna ziemlich geil.
00:39:07: Im
00:39:07: Dach, ne?
00:39:08: Genau,
00:39:08: und startest du ja im Dach, und da öffnest du ja auch die Türen.
00:39:11: Das ist dann wieder so dieses Chatting.
00:39:13: Wenn du es nicht weißt, dann wahrscheinlich nicht so einfach zu finden, weil ich glaube, da guckst du dich erst
00:39:17: mal hin.
00:39:17: Da gab es ja irgendwie auch schon so Wheels, wo Leute halt so Unbeteiligte in das Auto gesetzt haben und gesagt haben, irgendwie, du hast jetzt eine Minute Zeit, um die Türen zu öffnen.
00:39:25: Teilweise sind die echt daran gescheitert.
00:39:27: Ja, ich stelle mir auch so ein Wellet vor irgendwo oder so, dass mein Hotel dir vielleicht jetzt noch nicht in so einem Saarster war, dass man komplett überfordert ist.
00:39:34: Ja, also das ist auf jeden Fall beim siebenzwanzig erst überhaupt kein Problem, findet man sofort.
00:39:39: Und dann ist für mich wirklich richtig, richtig geil, dass Jetcock wird.
00:39:46: Also.
00:39:46: Was meine ich damit?
00:39:47: Es gibt ein digitales Kombi-Instrument, logischerweise hinterm Lenkrad.
00:39:51: Das ist für sich nicht so spektakulär.
00:39:54: Wir haben nichts mit analogen Instrumenten.
00:39:57: Dieses Kombi-Instrument, das kann man per Knopfdruck links neben dem Lenkrad so umklappen.
00:40:02: Dann klappt das nach vorne und fährt nach hinten weg.
00:40:05: Dann ist wirklich nur noch so eine ganz schmale Anzeige, so eine ganz reduzierte Anzeige mit den allernötigsten Infos vorhanden, sodass du quasi den Blick frei hast auf die Straße.
00:40:16: finde ich mega geil.
00:40:17: als erst mal finde ich ein mega geiles feature.
00:40:20: so du kannst dieses ganze kombi instrument zu umklappen funktioniert übrigens auch wenn du den track modus wählst automatisch und es sieht einfach krass aus.
00:40:28: ich finde wenn du dann da drauf guckst hast du halt nur noch geschwindigkeit.
00:40:31: gang finde ich ultra geil.
00:40:34: du wirst jetzt überrascht sein.
00:40:35: ich finde das tatsächlich auch ziemlich geil.
00:40:37: Oi!
00:40:38: Ich hätte jetzt gedacht, Climbim, Spielerei.
00:40:40: Ich weiß, also normalerweise bin ich auch kein Freund von so einem Hack-Mack.
00:40:43: Dann sagen wir immer, so braucht niemand.
00:40:45: Aber das finde ich vom Grundgedanken einfach echt eine coole Sache.
00:40:47: Ich meine, diese ganzen digitalen Kombinstrumenten haben ja sowieso jetzt alle inzwischen.
00:40:52: Hat er dann ja auch.
00:40:52: Und trotzdem, wenn du sagst, ich möchte aber jetzt wirklich nur das Wesentliche und ich konzentriere mich aufs Fahren, mach's das weg, hast die wesentlichen Infos da, nichts lenkt dich ab, kein Mäusekino, kein sonst irgendwas.
00:41:01: Mega.
00:41:01: Also das finde ich echt wirklich richtig cool gelöst.
00:41:04: Und wenn du überlegst, das auch schon.
00:41:06: Ja,
00:41:07: genau.
00:41:08: Und ich find's irgendwie überraschend, dass noch niemand kopiert hat.
00:41:10: Ja, das stimmt.
00:41:11: Und noch überraschender, dass auch McLaren nicht dran festgehalten hat.
00:41:15: Ja, das stimmt.
00:41:17: Beim SiebenfünfzigS,
00:41:18: weshalb auch immer, also falls jemand hier von McLaren zuhört und uns das erklären kann, bitte, das wär wirklich mal interessant zu wissen, beim SiebenfünfzigS haben sie's eingespart, gibt's nicht mehr.
00:41:29: Versteh ich auch nicht.
00:41:30: Es haben ja wirklich viele gefeiert.
00:41:32: Ich hab mir was Negatives darüber gelesen.
00:41:34: Und es hat ja auch immer funktioniert.
00:41:36: Das ist nicht so ein typisches Teil gewesen, was bei McLeon jetzt nicht komplett überraschend wäre.
00:41:41: Und man sagt, okay, bei jedem Dritten funktioniert das nicht.
00:41:43: Eigentlich klappt das.
00:41:44: Deswegen find ich's auch komisch, dass man das dann wegrationalisiert.
00:41:48: Also, das ist wirklich schade.
00:41:49: Von daher, siebenzwanzig S, hat's noch.
00:41:51: Das ist auf jeden Fall ziemlich, ziemlich geil.
00:41:54: Das Lenkrad davor, finde ich ... Für so ein Supersportwagen, der sonst relativ futuristisch daherkommt, fast schon klassisch.
00:42:02: Es runden ganz leicht abgeflacht, aber keine Knöpfe am Lenkrad.
00:42:05: Das fängt ja schon immer gut.
00:42:07: Außerdem Alcantara rundherum und noch so relativ großflächige Carbon-Einsätze, finde ich eigentlich ein schönes Lenkrad.
00:42:14: Oh, ich find's nicht ganz so.
00:42:15: Ich mag halt diesen großen, diese riesengroße Carbon-Spange irgendwie nicht ganz so gern, dass die da oben noch einmal mit rumgeht.
00:42:21: Ich finde, unten hätte gereicht, wenn es nur dieses V-Sache mal gewesen wäre.
00:42:25: Und man muss dazu sagen, die Spaltmaße von diesem Carbon waren auch wild, ne?
00:42:29: Also, wenn du wirklich als Beifahrer da saßst, hast du einfach komplett da reingeguckt.
00:42:32: Du hast gesagt, aha, hier, Airbag, Lenksäule.
00:42:35: Also, ganz extrem vielleicht nicht, aber du konntest auf jeden Fall wirklich gut dazwischen gucken.
00:42:39: Hätten wir das weggelassen, hättest du es von der Seite ja nicht gesehen.
00:42:42: Ja, wie gesagt, da bin ich nicht so kritisch.
00:42:44: Vielleicht bin ich da aber auch einfach
00:42:46: abgestumpft.
00:42:47: Nee, ich glaube immer, ich vergleichs es dann eher mit modernen Lenkrädern.
00:42:51: Und das ist ja für mich oftmals der Graus, ne?
00:42:54: Eine Million Knöpfe in siebenundzwanzig Richtung abgeflacht.
00:42:58: Touchfläche hier.
00:43:00: So und so, kleinen Völkermall als Paltopf und so was.
00:43:03: Wie
00:43:03: der Völkermall.
00:43:05: Das
00:43:05: ist eigentlich die Kleine.
00:43:07: Da finde ich, ist das wirklich ... Ich bin froh, wenn in so einem ... Ich finde, für mich, da bin ich mal wirklich extrem altmodisch.
00:43:13: In so einem Supersportwagen, keine Knöpfe anzenen kann.
00:43:16: Das ist einfach ... Ich find das geil.
00:43:18: Wie gesagt, ich rede ja nicht über die fehlenden Knöpfe.
00:43:20: Ich rede einfach über diese Carbonenspangen, die ich gesitzt hab.
00:43:23: Und wir hatten ja nun mal, wenn wir jetzt an die letzte Folge zurückdenken, vom BMW M-Bremsen.
00:43:27: ... denn Bruchteil von dem ihr kostet, wo du über das Leder da abgezogen hast.
00:43:31: Ja.
00:43:32: Aber bei dem Preis jetzt eine sitzende Lenkertspange ... ... konnte man jetzt nicht erwarten, oder?
00:43:36: Ja gut.
00:43:37: Das ist ein britisches Auto.
00:43:38: Okay.
00:43:39: Das ist so wie ein italienisches Auto.
00:43:41: Das ist Charakter-Flair, das gehört dazu.
00:43:44: Beim deutschen Auto erwartet man ... ... da muss alles hundertzehn Prozent sitzen.
00:43:48: Okay, weiß
00:43:49: ich doch.
00:43:49: Solche Autos verzeiht man das.
00:43:51: Die haben ihre Eigenheiten, die funktionieren vielleicht nicht immer.
00:43:55: Das weißt du, wenn du so ein Auto kaufst.
00:43:57: Wenn du ein funktionierendes Auto haben willst, dann kaufst du so ein deutsches Auto.
00:44:00: Ja, genau.
00:44:02: Das musst du mit einkalkulieren bei so einem Auto.
00:44:05: Wenn du das sagst, alles klar.
00:44:08: Was sagst du denn zu den Sitzen?
00:44:10: Ähm ...
00:44:12: Optisch, muss ich sagen, finde ich die Sitze an sich eigentlich gut.
00:44:16: Ich muss aber sagen, dass ich das Muster nicht ganz so schön fand bei dem von uns.
00:44:21: Die gelben Akzente an sich haben mega gut gepasst.
00:44:23: Also schwarze Sitze, gelbe Akzente.
00:44:25: Genau,
00:44:25: stimmt.
00:44:25: Entschuldigung.
00:44:26: Eigentlich größenteils Alkantara,
00:44:28: die
00:44:29: wangen so ein bisschen in Leder noch.
00:44:31: Und dann so gelbe Nähte, finde ich an den Seiten auch alles cool.
00:44:34: Aber in der Mitte ist noch mal so ein Muster.
00:44:36: Wie will man das beschreiben?
00:44:38: Sieht so ein bisschen aus wie so ein Federballschläger.
00:44:42: Einmal nach oben und einmal nach unten.
00:44:45: In gelb halt relativ dick.
00:44:47: Das finde ich nicht so schön, das muss ich sagen.
00:44:49: Das gefällt mir nicht so, obwohl ich das gelb an sich echt stimmig finde.
00:44:53: Ja, ich glaube, das ist Teil der Launch Edition gewesen.
00:44:56: Ich
00:44:56: glaube, ich auch.
00:44:57: So bin ich bei dir.
00:44:59: Ich finde jetzt auch, obwohl ich ja gelb eigentlich mag, hätte man auch weglassen können.
00:45:04: Aber was hast du denn eigentlich zu dem Sitz an sich, wie hast du da drin so gesessen?
00:45:08: Also wie würdest du den Sitz überhaupt beschreiben?
00:45:11: Ja.
00:45:12: Es ist kein Schalensitz, es ist aber auch kein Komfortsitz.
00:45:16: Ich würde sagen, das ist so ein Mittelding aus allem.
00:45:19: Aber ich muss sagen, ich fand ihn sehr bequem.
00:45:21: Also ich finde, man saß wirklich gut drin.
00:45:22: Ich finde auch, dass man trotzdem sicher drin saß, obwohl er eher ein bisschen weicher war, fand ich vom Gefühl.
00:45:28: Aber trotzdem hat es so echt mehr als ausreichend Seiten halt.
00:45:31: Also es war nicht so das Gefühl, dass du auf so einem Stuhl sitzt und da irgendwie die ganze Zeit durchs Auto fliegst da quasi, wenn du mal eine Kurve ein bisschen schneller fährst.
00:45:37: Also von der Funktionsweise bis auf die Einstellung natürlich.
00:45:41: Aber vom Sitzen an sich, wenn man die Position gefunden hat, fand ich's sehr gut.
00:45:45: Ja, muss ich auch sagen.
00:45:47: Ich finde nämlich, auf Bildern, das ist mir jetzt noch mal extrem aufgefallen, als ich jetzt auch die Bilder hier für Instagram fertig gemacht habe, der sieht wirklich, also ich würd sagen, dass es maximal in Sport sitzt, so.
00:45:57: Der sieht nicht so aus, als hätte irgendwie viel Seiten halt.
00:46:00: Ich finde, für so ein krasses Auto hätte ich gedacht, dass die die Seitenwagen ein bisschen höher ziehen oder so.
00:46:05: Aber wenn du drin sitzt, denkst du, das ist wirklich ein ... guter Sitz, ziemlich sportlich.
00:46:11: Von daher, da ist ein bisschen so ein Diskrepanz zwischen dem, wie er aussieht und wie er sich anfühlt.
00:46:17: Ich war ganz positiv angetan so und muss auch sagen, die Sitzposition auch wirklich angenehm tief.
00:46:23: Sehr gut für mich.
00:46:24: So, ich hatte auch ... Mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen,
00:46:29: mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen, mit meinen dass ich da wirklich perfekt drin sitzen würde.
00:46:57: Ja.
00:46:58: Oder die Vollschalen-Sitze aus dem Senna, ne?
00:47:01: Ja,
00:47:01: aber ich weiß, ich find die sehen schon einfach unbequem aus.
00:47:05: Man muss ja dazusagen, also mit dem Senna wurden wirklich so ... Das sind wirklich mal Vollschalen-Sitze, so richtige Carbon-Hocker, wo man auch ... Eigentlich ist das eine Carbon-Schale, wo die so ganz kleine Pads draufgemacht haben.
00:47:17: Die gab's für den S-Ni.
00:47:19: wurden nämlich erst mit dem Sender eingeführt.
00:47:21: Anschließend gab's ja auch in den LT-Modellen.
00:47:23: Aber die gibt es auch für den S. Und JB Motors hat aktuell auch einen S. Mit eben diesen Sitzen.
00:47:32: Und da konnten wir uns noch mal ganz kurz reinsetzen.
00:47:34: Man muss sagen, also Einstieg, ich bin wirklich sehr hart im Nehmen, aber der Einstieg ist schon heftig.
00:47:40: Du musst da wirklich die Wange an der Seite, die ist brutal hoch.
00:47:44: So, und das ist halt einfach hartes Carbon.
00:47:46: Da kannst du auch nicht irgendwie so rüber rutschen.
00:47:48: Aber wenn du da drin sitzt, also wir sind das auch ja kein Meter gefahren, den sieben, fünf, zehn, erst, dann hast du direkt Alter.
00:47:54: Das ist aber hier richtig ernst.
00:47:56: Ja, es ist schon sehr krass, aber ich muss sagen, ich find, das passt nicht zu diesem Auto.
00:48:00: Ich find, wenn du jetzt irgendwas wirklich so eine Hardcore-Strecken-Ding da irgendwie hast, wo du sagst, du fährst wirklich nur auf den Track,
00:48:05: gerne, okay.
00:48:07: Aber wenn du doch im Alltag damit fahren willst, das, was wir am Anfang so hoch gelobt haben, diesen geilen Einstieg, den hast du einfach nicht mehr.
00:48:13: Ich glaub, im Alltag wird einem das schon echt krass auf den Sack gehen irgendwann.
00:48:16: Ja, glaub ich auch.
00:48:17: Ich würd sie trotzdem nehmen.
00:48:19: Haben wir fast gedacht.
00:48:20: Das
00:48:20: sieht einfach zu geil aus in den Sitzen.
00:48:22: Ich guck auch immer mal wieder nach sixhundert LT.
00:48:25: Das ist so der günstigste Wagen, wo man die Sitze drin kriegt, weil ich find die Sitze einfach krank.
00:48:30: Ich hab letztens irgendwann mal gesehen, da hatte einer die in seinen M-Zwei eingebaut.
00:48:33: Hast du das auch gesehen?
00:48:34: Nee.
00:48:35: Ja, irgendwo in UK hat jemand einen WMW M-Zwei genommen und hat scheinbar irgendwo her die Sitze bekommen.
00:48:41: Wild.
00:48:42: Aber es waren nicht diese Podium von Rikao.
00:48:44: Nein, das sind richtige Senna-Sitze gewesen.
00:48:47: Die sind ja sehr ähnlich, weil es auch mit diesen Pets da ist.
00:48:50: Nee, das waren richtige Senna-Sitze.
00:48:52: Also übelst geil.
00:48:54: Ja, aber wie du schon sagst, ich glaube, wenn man da häufiger mitfährt und das Auto nicht nur zweimal im Jahr rausholt, dann sind die Sitze, die unser Auto hat, auf jeden Fall die bessere Wahl.
00:49:07: Ansonsten können wir noch berichten links unten im Fußraum.
00:49:11: Da war auch eine Plakette, auf der Launch Edition steht.
00:49:16: Das ist eben dann der Hinweis, dass es sich um ein frühes Modell handelt.
00:49:20: Und ich weiß nicht, wie es dir geht, ob du jetzt noch so einzelne Punkte hast, die du gerne hervorheben möchtest.
00:49:27: Eigentlich nur, wo du gerade links bist.
00:49:28: Noch mal noch mal den Fußraum.
00:49:30: Den fand ich tatsächlich überraschend schmal.
00:49:32: Also gerade auf der Fahrerseite halt.
00:49:34: Da
00:49:35: war doch nicht so viel Platz zwischen den Pedalen.
00:49:37: Also da war ich schon so ein bisschen, ich dachte, da hätte man noch schmalere Schuhe ein, die ich anhaben müssen.
00:49:41: Ja, das ist sehr wahrscheinlich wieder auf das Carbon
00:49:43: Monoclock
00:49:44: zurückzuführen, dass da eben das Rathaus soweit reinragt.
00:49:48: Das war jetzt für mich kein Problem.
00:49:50: Mit Schuhe ist es forty-vierzig, kam ich da gut klar.
00:49:52: Aber es ist natürlich schon auffallend anders als bei normalen Autos in Anführungsstrichen.
00:49:59: Was mich aber jetzt noch mal interessieren will, du hast jetzt gerade das eben schon mal so ein bisschen vorweggenommen, deshalb habe ich das eigentlich versucht da nicht ganz so aufzunehmen.
00:50:06: Was sagst du denn jetzt eigentlich zur Qualität des Innenraums, also Verarbeitung und Materialauswahl?
00:50:13: Das wird mich ja noch mal interessieren.
00:50:15: Also Materialauswahl fand ich ganz gut, diesen Mix aus Alcantara und Leder.
00:50:20: Ansonsten muss ich sagen, war schon relativ viel im Auto, was du so, wenn du es angefasst hast, hast du gedacht, oh, darfst auch nicht zu oft anfassen.
00:50:28: Also, es hat sich schon vieles relativ locker und ein bisschen klapprig, sag ich mal, angefühlt.
00:50:33: Aber ich muss auch dazu sagen, ich hab da noch mal zurück überlegt, der Vieracht nachzig kam ja aus der gleichen Zeit, ne?
00:50:39: Ja, ich glaub, zwei in den Fünfzehn auf den Markt gekommen, aber wohl auf jeden Fall Zeitgleich.
00:50:41: Also, ich mein, wurden Zeitgleich gebaut, genau.
00:50:43: Ich kam nicht gleich auf den Markt, das mach ich nicht, aber Zeitgleich gebaut.
00:50:46: Und damit waren wir ja damals auch mal unterwegs.
00:50:48: Und der war jetzt auch nicht wirklich besser, muss man ganz ehrlich sagen.
00:50:52: Da war es eher so optisch vom Leder, dass du gedacht hast, was mir passiert.
00:50:56: Bei McLaren waren es eher die Blenden, teilweise die Kunststoffteile und so was, wo du gedacht hast, die halten jetzt, denk ich mal, keine hunderttausend Kilometer.
00:51:06: Ja, okay.
00:51:07: Ja, das war mir noch mal wichtig, das hervorzunehmen, weil ich finde, oftmals auch, dass in der Allgemeinwahrnehmung schon McLaren hin und wieder auch echt ... vielleicht nicht ganz korrekt dargestellt wird.
00:51:18: Es wird schon viel darüber geredet, dass die irgendwie ja Zuverlässigkeitsprobleme haben, Verarbeitung nicht so ist und so weiter.
00:51:24: Und ich muss sagen, ich finde, verglichen mit noch einem mpv oder auch einem sixfünfzig s ist der siebenzwanzig s meiner Meinung nach wirklich deutlich besser geworden.
00:51:35: Also da haben sie wirklich einen riesen Schritt gemacht.
00:51:38: Ich fand diesen mpv, den ich damals gefahren bin, der wirkte wirklich noch so fast wie so ein KitKar.
00:51:44: Wieso echt an gewissen Punkten ziemlich zusammengedengelt so.
00:51:49: Hat doch nicht wirklich alles funktioniert.
00:51:51: Und da haben sie, finde ich, mit einem S in relativ kurzer Zeit ja schon einen großen Schritt gemacht.
00:51:56: Und man darf jetzt ja nicht vergessen, das war ja noch ein früher S. Über die Bauzeit ist da sicherlich auch noch mal hier und da vielleicht ein bisschen nachgebessert worden.
00:52:05: Also, ich muss sagen, da haben sie das eigentlich ganz ordentlich gemacht.
00:52:09: Klar, es gibt auch wirklich Punkte, das Infotainment, das absoluter Murks.
00:52:14: Das versteht auch kein Mensch und so was.
00:52:16: Und es gibt auch einfach so Bediensachen, haben wir eben auch schon mal angerissen.
00:52:20: Den Lift zum Beispiel über ein Lenkstockkabel, aber dann irgendwie zu dir hinziehen hoch.
00:52:26: Also nicht wirklich intuitiv, sind alles so Dinge.
00:52:29: Da musst du selbst, wenn du weißt, wo es ist, erst mal überlegen, wie genau war das jetzt noch.
00:52:34: Aber das hin finde ich Kleinigkeiten.
00:52:36: Und dann darf man, wie gesagt, auch nicht vergessen, Die haben halt nichts, irgendwie so ein Baukasten, aus dem die sich bedienen können, so wie jetzt Lambo oder so was.
00:52:44: Die müssen halt alles selber ... engenieren und eben auch entwickeln und bauen.
00:52:49: Von daher, finde ich, da haben sie in kurzer Zeit einen ganz guten Schritt gemacht.
00:52:53: Und das war mir jetzt einfach noch mal wichtig für Leute, die vielleicht bisher auch hin und wieder mal Negatives über McLaren gehört haben.
00:53:00: Es ist nicht alles so schlecht, wie man oft hört.
00:53:03: Also, gebe ich dir Bedingtrecht, was die Qualität angeht, also die Haptik und so weiter angeht, gebe ich dir recht, das ist auf jeden Fall schon mal besser geworden, keine Frage.
00:53:12: Und mit Sicherheit auch über die letzten Jahre noch mal besser geworden, was man auch nicht vergessen darf zu erwähnen, unser Fahrzeug ist ein Unfallwagen.
00:53:19: Wir hatte mal einen Unfall das heißt man weiß nicht was wirklich auch mal im Innenraum vielleicht mal noch mal rausgekommen.
00:53:24: Ob da ein Airbag geplatzt war oder was?
00:53:25: Keine Ahnung weiß ich gar nicht.
00:53:27: Aber ob da nicht mal irgendwas sowieso deswegen auch los war und wieder ran gemacht wurde.
00:53:30: Das heißt man kann es nicht hundertprozent auf McLaren zurückführen.
00:53:33: Aber was du eben gesagt hast mit der Bedienung und die müssen alle selber entwickeln.
00:53:36: Ja okay aber man kann auch mal bei anderen Herstellern gucken wie man es vielleicht vernünftig lösen kann.
00:53:40: Also gerade was dieses intuitiver angeht ich finde wirklich.
00:53:43: Ist teilweise komplett absurd.
00:53:45: Also wer auf die Gedanken kommt, warum macht man das jetzt so?
00:53:47: Also gerade ein Detail, was wir ja auf jeden Fall im Fahrenkapitel noch besprechen werden, ich verstehe einfach nicht.
00:53:52: Ich denke, man kann doch einfach bei anderen Herstellern gucken.
00:53:54: Du musst es ja nicht exakt kopieren, aber zumindest, ich meine, blinker funktioniert auch bei jedem gleich oder wie du Licht anmachst oder so, so in der Regel, das ist ja auch alles.
00:54:02: Irgendwo einer hat das erste Mal gemacht und die anderen gesagt, Jo, das macht Sinn.
00:54:05: Machen wir so.
00:54:06: Hätte man ja auch dann einfach machen können.
00:54:09: Da verweise ich jetzt nochmal auf die britische Herkunft.
00:54:13: Denk noch mal in so Autos wie TVR oder sowas.
00:54:16: Die Briten haben's einfach in der Natur, die müssen's anders machen.
00:54:19: Die können's nicht so machen wie alle.
00:54:22: TVR hat nicht mal Türgriffe in.
00:54:24: Da musst du an so einen Drehknopf in der Mitte drehen, nach rechts oder links, um die Tür von innen zu öffnen.
00:54:28: Das macht ja Sinn.
00:54:30: Also von daher, ich glaube, die haben sich oftmals vielleicht auch dann einfach gedacht, wir wollen noch ein Stück weit individuell sein.
00:54:36: Dass es dann in der Bedienung, ja, hier und da nach hinten losgegangen ist, ist ... Ja, vielleicht zu verkraften.
00:54:43: Und man muss ja zumindest sagen, hier und da haben sie ja auch danach gebessert.
00:54:47: Beispielsweise mit den Türgriffen.
00:54:49: Haben sie ja selber gemerkt.
00:54:50: Sensorflächen, vielleicht nix.
00:54:52: Ja, das stimmt.
00:54:54: Jetzt können wir ganz zum Ende noch ganz kurz ein praxisnahen Fakt loswerden.
00:54:59: Das Auto hat auch einen Kofferraum.
00:55:02: In der Front, wir haben ja schon gesagt, Mittelmotor haben wir hier.
00:55:04: Das heißt, wir haben vorne einen Kofferraum, der bietet ungefähr ein Hundertfünfzig Liter Volumen.
00:55:09: Das ist so ziemlich genau, neun Elfniveau.
00:55:12: Also in Ordnung für einen Supersportwagen, wie ich finde.
00:55:16: Und es kommt ja noch hin zu hinter den Sitzen, da wo diese Glasskuppel ist, die wir jetzt besprochen haben, da kann man auch noch mal was verstauen.
00:55:22: Also für den Roadtrip geht das Auto auf jeden Fall fit.
00:55:25: Würde
00:55:25: ich auch sagen, definitiv.
00:55:27: So, und damit haben wir wirklich jetzt ziemlich viel über den Innenraum gesprochen.
00:55:32: Hauptsächlich eigentlich über Einstieg und über Materialauswahl.
00:55:36: Und jetzt wird es Zeit, über Fakten zu reden.
00:55:40: Technische Daten.
00:55:44: Also, der Merklemmel in S. hat einen vier Liter V-Acht-Biturbo.
00:55:49: Kein Hybrid, einfach nur ein V-Acht-Biturbo.
00:55:53: Und ich hab dazu einen interessanten Fakt gelesen, wo ich noch versucht hab, ein bisschen weiter zu recherchieren, nicht wirklich weitergekommen bin.
00:56:00: Also, falls das jemand von euch weiß, dann gerne her mit den Infos angeblich.
00:56:06: Und ich sag das wirklich hier in Anführungszeichen.
00:56:08: ... geht dieser Motor in Grundzügen ... ... auf ein Nissan-Rennmotor ... ... aus den Neunzigerjahren zurück.
00:56:16: Das ist schon wirklich wild, ne?
00:56:17: Das
00:56:17: ist auch ein Fakt, den habe ich gefühlt ... ... sonst noch nirgendwo gelesen ... ... und auch als ich den versucht habe, weiter zu recherchieren.
00:56:22: Hier und da kam mal sowas, ... ... wo jemand das einfach aufgenommen hat.
00:56:26: Aber wirklich irgendwie fundierte Infos ... ... Notchance.
00:56:31: Ne, leider nicht, weil das wäre echt mal spannend gewesen.
00:56:33: Also was da wirklich jetzt ... ... übernommen wurde eventuell in der ... ... in der Entwicklung, aber ... werden wir wohl so jetzt nicht erfahren außer jemand von euch weiß da genau Bescheid.
00:56:43: Ja also dann gerne her mit den Infos.
00:56:45: Wir bleiben jetzt erstmal hier beim McLaren Motor.
00:56:49: Wie gesagt, vier Liter vor acht Biturbo und namensgebend hat er eben siebenhundertzwanzig PS und siebenhundertsiebzig Newtonmeter.
00:56:58: Genau, die liegen bei fünftausend fünfhundert Umdrehungen an.
00:57:01: und der Vollständigkeit halber wollen wir natürlich euch auch den Motorkot mitteilen.
00:57:06: Du, wollen
00:57:07: wir.
00:57:08: Unbedingt.
00:57:10: Und zwar ist es der M-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-Auto-A.
00:57:34: Und zwar sind wir dabei zwei, neun Sekunden.
00:57:39: Und das mit Hinterrad antrieben, ne?
00:57:40: Man muss sich immer wieder vor Augen führen.
00:57:41: Schon heftig
00:57:42: schnell.
00:57:42: Du hast, glaube ich, auch die zweihundert an dreihunderter Werte, ne?
00:57:44: Genau.
00:57:45: Null auf zweihundert, sieben Komma acht Sekunden.
00:57:49: Null auf dreihundert, einundzwanzig Komma vier Sekunden.
00:57:55: Und jetzt kommt was, das habe ich natürlich hier wieder von langer Hand vorbereitet.
00:57:59: Einfach nur noch mal, um auch das nochmal in Relation zu setzen.
00:58:03: Null auf zweihundert, sieben Komma acht Sekunden.
00:58:06: Ich hab noch mal rausgesucht, was ein Neun Neun Eins GT II RS, also bis vor kurzem der stärkste Elfer überhaupt, jetzt gibt's ja den neuen Turbo S, was der Null auf zweihundert braucht.
00:58:19: Siebenhundert PS, auch Hinterradantrieb, auch Doppelkupplung.
00:58:24: Was schätzt du?
00:58:25: Acht
00:58:26: Komma neun.
00:58:27: Acht Komma neun, da hast du ihn ein bisschen unterschätzt.
00:58:30: Acht Komma drei braucht er.
00:58:32: Also, ne halbe Sekunde.
00:58:34: Ging jetzt erst mal nicht viel.
00:58:36: Ich hab jetzt aber auch noch mal rausgesucht, was ein brandneuer Lamborghini Temerario benötigt.
00:58:43: Der hat neunhundertzwanzig PS.
00:58:46: Drei Elektromotoren.
00:58:48: Allradantrieb.
00:58:49: Was schätzt du da?
00:58:50: Hm.
00:58:52: Bist ja eigentlich theoretisch schneller sein.
00:58:54: Aber wenn du so schon fragst, ist ja kaum.
00:58:56: Sieben halb.
00:58:59: Also die Differenz nach oben wie nach unten ist eine halbe Sekunde.
00:59:03: Und das fand ich jetzt noch mal interessant herauszuheben, weil wirklich im Jahr zwei tausend siebzehn dieses Auto ohne elektrische Unterstützung so schnell ist schon wirklich bemerkenswert schnell.
00:59:16: Ja, absolut.
00:59:17: Das ist wirklich sehr, sehr krass.
00:59:19: Es ist wirklich eine Rakete und das liegt natürlich zum einen an der Leistung klar, aber auch am Gewicht.
00:59:26: Genau.
00:59:27: Und zwar haben wir wirklich ein Leer-Gewicht, beziehungsweise ein Trockengewicht von ... ... und das ist schon wirklich ein Fabelwert, ne?
00:59:35: Das Gewicht auf siebenundzwanzig PS.
00:59:37: Ja, das ist echt richtig leicht.
00:59:40: Natürlich, wie gesagt, Trockengewichte.
00:59:42: Da ist ja auch immer so Italiener, Briten, die geben mir gerne Trockengewichte an, wohin gegen die Deutschen meistens ... ... dien-Gewicht angeben.
00:59:51: Nichtsdestotrotz, tausend zweiundunddreiundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund
01:00:19: Die haben wir auch für euch.
01:00:21: Und zwar, dreihundert und vierzig Gramm Haar.
01:00:24: Ja.
01:00:25: War auch schon ein guter Wert.
01:00:26: Sehr guter Wert, auf jeden Fall.
01:00:29: Könnte sogar.
01:00:29: Ich gehe mal gerade im Kopf durch so.
01:00:32: Von, ihr wisst ja alles immer, wie ein Quartett.
01:00:35: Müsste schnelles Auto sein.
01:00:36: Ich glaube, es ist schneller.
01:00:37: Ich glaube, F-Acht ist mit dreihundertdreißig oder dreihundertvierzig angegeben, aber nicht dreihundertdreißig.
01:00:43: Könnte sein, ja.
01:00:44: Könnte schnellste Autobeachtung Fahrschweiß sein.
01:00:47: Ihr wisst ja, ich liebe so Superlative.
01:00:51: Okay, und dann haben wir natürlich auch noch ein Neupreis für euch.
01:00:55: Genau, und zwar der Basispreis, zwei Tausendsebzehn, also aus dem Jahr, wo auch unser Auto stammt, lag bei zweihundert und vierzigtausend dreihundertfünfzig Euro.
01:01:03: Wir haben leider keinen genauen Preis zu unserem Auto, aber da es eine Launchedition ist, der ein paar Extras hat und so weiter, dürfte natürlich der Neupreis deutlich drüber gewesen sein.
01:01:13: Wir haben ja auch schon vorhin gesagt, wir hatten ja auch eine Special Lackierung oder was war das noch?
01:01:16: Ja, Elite Paint.
01:01:17: Elite
01:01:17: Paint, genau, richtig.
01:01:18: Der hat wahrscheinlich auch noch mal ein bisschen Geld gekostet und so weiter.
01:01:21: Also, ich denke mal, da wird noch mal ein gutes Stück draufgekommen sein.
01:01:25: Ja.
01:01:26: Und jetzt muss man aber fairerweise sagen, so ganz wertbeständig ist das Auto nicht.
01:01:30: Nee, leider nicht.
01:01:31: Also, da ist ja McLaren leider auch ein bisschen bekannt für, dass die Wertverlustechnik schon ... Gut mit dabei sind.
01:01:40: Ein
01:01:40: Stück weit auch selber Schuld daran, muss man sagen, mit dieser Modell-Offensive.
01:01:44: Wenn man alle zwei Jahre irgendwie ein neues Modell rausbringt, entwertet man natürlich oftmals auch das eigentlich noch frische Modell.
01:01:51: Das sind ja nicht mal alle zwei Jahre, sondern im Prinzip haben sie ja wirklich jedes Jahr was.
01:01:54: Und die sich ja auch teilweise so untereinander so ein bisschen kanibalisieren.
01:01:58: Also von daher ist irgendwie so ein bisschen... selbst gemacht.
01:02:01: das ganze auf jeden fall
01:02:03: aber gut.
01:02:04: falls man jetzt auf der suche ist nach viel leistung im gebrauchtwagen markt für immer noch viel geld keine frage aber zumindest im guten preisleistungsverhältnis.
01:02:14: das wollte ich gerade sagen.
01:02:14: also wenn man da gebraucht zu lang will und beim sieben zwanzig s hat man ja sowieso keine wal mehr.
01:02:19: da musste gebraucht zu lang.
01:02:20: dann ist es wieder um gut verhalten.
01:02:22: Blöd für den Verkäufer, dann halt wiederum, wenn er den neu gekauft hat damals.
01:02:25: Allerdings.
01:02:26: Aber gut.
01:02:28: Und zwar haben wir natürlich, wie immer, den Gebrauchtwagenmarkt mal ein bisschen vor euch gecheckt.
01:02:31: Wir haben ja schon gesagt, unser Exemplar, was wir gefahren sind, steht auch zum Verkauf.
01:02:35: Und es ist tatsächlich sogar das günstigste Auto am deutschen Markt mit unter fünfzigtausend Kilometern.
01:02:41: Unser hatte so ein etwa dreißig gelaufen und es steht aktuell zum Verkauf für hundertneunsechzigtausend achthundertfünfzig Euro.
01:02:48: Wie ich aber vorhin schon erwähnt hatte, der hat den Stand gesetzten Unfallschaden, das gehört mit zur Wahrheit.
01:02:53: Deswegen steht er auch sehr weit vorne mit dem Preis oder beziehungsweise ganz vorne mit dem Preis.
01:02:57: Obwohl ihr, glaube ich, noch eingefunden hast, der noch günstiger war, ne?
01:03:00: Ja, ich hab tatsächlich das günstigste Auto, das zum jetzigen Zeitpunkt in Deutschland zum Verkauf steht, gibt es für hundertneinundfünfzigtausend Euro.
01:03:08: Ist ein gelber, siebenzwanzig erst, kein Unfaller, aber, Achtung, achtundneunzigtausend Kilometer auf der Uhr.
01:03:15: So was finde ich ja wiederum geil, ne?
01:03:17: Also... Acht neunzigtausend Kilometer mit seinem McLean seit zwei tausend siebzehn gefahren.
01:03:22: Nicht schlecht.
01:03:22: Spricht ja auch fürs Auto, muss man dazu sagen.
01:03:24: Ja,
01:03:25: ich mein gut, wir haben jetzt keine Rechnungsbeläge oder so.
01:03:27: Aber grundsätzlich das Auto fährt auf jeden Fall.
01:03:29: Definitiv, ja.
01:03:31: Das stimmt.
01:03:33: Ja, ansonsten, um den Markt nochmal so ein bisschen einzuschätzen, also man kriegt auf jeden Fall für unter zweundertausend echt ein sauberes Exemplar, also ohne Unfallschaden mit relativ wenig gelaufen.
01:03:42: Ich sag mal um die zehn, fünfzehntausend Kilometern gibt es da auf jeden Fall einiges am Markt.
01:03:46: Ja, und da muss man sagen, hat man dann schon echt eigentlich ein relativ gutes Paket, ne?
01:03:50: Und die Leistung für das Geld ist schon wirklich gut.
01:03:55: Definitiv.
01:03:55: Auch wenn es immer noch eine Menge Geld ist, keine Frage, ne?
01:03:57: Ja, logisch, das ist wahnsinnig viel Geld, aber angesichts dessen, was man eben bekommt und auch vielleicht was Unwissende so denken, wenn man mit diesem Auto vorfährt, ich glaube, da hat man schon einen guten Auftritt für diese Preisklasse.
01:04:11: Wer jetzt unbedingt einen Spider haben will, die kosten so ab zweihundertzwanzigtausend, also sind schon noch mal eine gute Ecke teurer.
01:04:18: Und ich hab mal wieder nachgeschaut, also bei diesem Auto ist die Preisspanne auch wieder wirklich extrem krass.
01:04:25: Denn der teuerste, siebenzwanzig, erst, den ich jetzt finden konnte, der aktuell inseriert ist, ist gebraucht, hat ein paar tausend Kilometer auf der Uhr, ist ein Spider mit so einer MSO, also McLaren Special Operations Lackierung, so Farbverlauf.
01:04:38: Also einfach mal schmale vierhundert Kosten.
01:04:41: Ich denk, die würde auch kriegen.
01:04:42: Ja, klar.
01:04:43: Ich denke auch, da kommt bestimmt einer.
01:04:46: Vielleicht stehen auch schon die Leute Schlange.
01:04:48: Ja,
01:04:48: vielleicht ja einer von euch.
01:04:50: Wartet schon, der Rater hat grad ...
01:04:52: Wir sagen die ganze Zeit, es gibt es auch für ... Aber wenn ihr so einen Fahrverlauf haben wollt, dann zahlt doch einfach das Doppelte.
01:04:57: Ein
01:04:58: Fahrverlauf geht ja immer.
01:05:00: Top-Tipp von uns.
01:05:01: Ja.
01:05:02: Okay, damit haben wir, glaube ich, die wichtigsten technischen Daten und Preise für euch hier einmal eingeordnet.
01:05:08: Und jetzt wird es aber wirklich Zeit, dass wir mal losfahren.
01:05:16: Eigentlich habe ich mir hier extra notiert, wollte ich dich noch einmal fragen, um das vielleicht auch noch mal einzuordnen, ob du schon mal in McLaren gefahren bist.
01:05:23: Aber das hast du ja gleich im Anfang schon verratet.
01:05:24: Das
01:05:24: habe ich vorhin schon selber gesagt, genau.
01:05:26: Also drin gesessen, ein paar Berührungspunkte hatte ich bis jetzt mit McLaren, aber noch nie selber eingefahren und auch nicht selber in einem Fall mitgefahren.
01:05:32: Das ist, glaub ich, auch ganz wichtig.
01:05:33: Ja, das ist schon mal cool.
01:05:35: Das ist also besonders spannend.
01:05:36: dann noch mal.
01:05:37: Und jetzt muss Opa hier wieder vom Krieg erzählen.
01:05:41: Denn also erst mal Flex, Flex, ich bin schon mehrere McLaren gefahren, aber das will ich gar nicht so hier hervorheben.
01:05:48: Ich will hervorheben meine erste Fahrt im S. Denn selten hat mich ein Auto bei der ersten Fahrt, hat sich so in mein Gedächtnis eingebrannt.
01:05:58: Ich nehm euch mit ins Jahr ... ... wir erinnern uns zurück ... ... das Präsentationsjahr.
01:06:04: Ich war im Rahmen des Goodwood Festival of Speed ... ... mit McLaren unterwegs.
01:06:09: Kommen damals mit dem Shuttle vor das Hotel gefahren.
01:06:11: Da steht eine ganze Armada an ... ... siebenzwanzig S vor der Tür.
01:06:15: Ich natürlich Car-Spotter in mir, direkt immer dahin.
01:06:18: Alle anderen erst mal ins Hotel eingecheckt.
01:06:20: Ich mir erst mal die Autos angeguckt.
01:06:21: Das Auto war damals halt brandneu, ne?
01:06:24: So, guck mir das an.
01:06:25: Kommt so ein Typ von McLaren, sieht, dass ich halt auch schon so ein Batch hatte.
01:06:29: Hat mich gefragt, ja, bist du mit McLaren hier?
01:06:31: Ich so, ja.
01:06:31: Und meint, ja, willst du fahren?
01:06:34: Ja, ich sag mal so.
01:06:36: Eingecheckt hab ich später.
01:06:38: Hat mir dann einen blauen, siebenzwanzig S damals ausgesucht.
01:06:42: Und ich kann euch sagen ... Ich war damals sowas von geflasht von diesem Auto.
01:06:48: Ich bin auf diesem britischen Straßen da gefahren.
01:06:51: Landstraßen, Bewards, wie man da so schön sagt.
01:06:55: Und ich kam gar nicht mehr klar.
01:06:57: Also wirklich, obwohl ich zu dem Zeitpunkt auch nominell stärkere Autos gefahren war, hat sich das für mich mit großem Abstand nach dem schnellsten Auto angefühlt, dass ich bis dahin gefahren bin.
01:07:09: Es war wirklich, es hat sich richtig eingebrannt, diese Kraftentfaltung.
01:07:13: Und es hat sich tatsächlich sogar bei mir so eingebrannt, weil ich noch weiß, damals, also erst mal du warst unterwegs, du hast mir direkt ein Bild geschickt, meinte ich umgekrankt, blablabla.
01:07:21: Als du zurückkamst, musst du es mir natürlich davon berichten.
01:07:23: Und ich weiß noch, wie geflasht du damals warst.
01:07:25: Und genau dieses Gespräch ist mir immer noch im Kopf geblieben.
01:07:29: Und deswegen hatte ich auch ziemlich hohe Erwartungen, als ich wusste, okay, wir fahren jetzt diesen siebenzwanzig S, dachte du, okay, krass, wie wird der wohl sein?
01:07:35: Also deswegen war ich wirklich extrem gespannt.
01:07:38: Ja, und ich war so extrem gespannt, weil ich mich die ganze Zeit gefragt hab, in den letzten acht Jahren bin ich natürlich glücklicherweise sehr viele krasse Autos gefahren und hab mich immer wieder gefragt, ob mich so acht Jahre später so ein siebenzwanzig S immer noch, also ob der sich immer noch schnell anfühlt, richtig schnell, oder ob ich einfach heftig abgestumpft bin und da so einsteigen, denk ich auch.
01:08:01: Halt siebenhundertzwanzig PS, normal weg so.
01:08:03: Deshalb war ich da wirklich schon so, dass ich dachte, okay.
01:08:07: Also wir haben beide gespannt, können wir festhalten.
01:08:09: Das kann man festhalten, definitiv.
01:08:11: Gut, dann fangen wir einfach mal ein bisschen entspannter an.
01:08:14: Wir haben das Auto abgeholt bei JB Motors.
01:08:17: Und wir haben eine Besonderheit schon vorhin erwähnt, aber die können wir jetzt noch mal schön ausführen.
01:08:23: Denn dieses Auto kann so einen Lautstart machen, ne?
01:08:26: Dazu muss man Zündung einstellen, dann den Active-Knopf drücken.
01:08:31: Dann Powertrain und Handling auf Track und dann schon starten.
01:08:36: Zack.
01:08:39: Ganz intuitiv.
01:08:40: Ich muss sagen, natürlich ist es einfach komplett absurd, ich weiß nicht, wer das regelmäßig macht, aber es erinnert mich, und das finde ich wieder witzig, wie an damals bei der Playstation so ein Cheat, den du eingeben musst.
01:08:54: Drei, drei, wo, wo.
01:08:55: Wenn du dich einmal verklickt hast, musst du von vorne anfangen.
01:08:58: Ja, stimmt, ja, hast recht.
01:09:00: Also das ist glaub ich nichts, was irgendwie ein S-Besitzer, außer um das einmal seinem Kumpel zu zeigen, regelmäßig macht.
01:09:07: Und auch wir haben es gefühlt nur zweimal gemacht, am Anfang um einmal zu gucken, wie es geht und dann einmal fürs Video.
01:09:12: Ansonsten kann man natürlich auch einfach nur einsteigen, Schlüssel in der Tasche haben und dann Fuß auf die Bremse und den Starknopf drücken.
01:09:19: Und auch dann, das kann man schon mal vorwegnehmen, ist jetzt nicht gerade leise.
01:09:22: Es ist nicht, dass er so flüster leise angeht und man denkt, Mensch, ist er schon an.
01:09:26: Doch relativ präsent, dass er definitiv an ist.
01:09:28: Ja, das stimmt.
01:09:29: So, und wenn man jetzt losfährt und dann, also mir geht's ja so, haben wir ja auch schon häufig drüber gesprochen, dann guckt man immer erst mal so, in welchem Fahrmodi fahre ich.
01:09:38: Und dann will man die ja auch mal durchtesten.
01:09:41: Und dann gibt's im S. wirklich einige Möglichkeiten, das Auto einzustellen.
01:09:47: Wir haben vorhin schon mal gesagt, neben diesem vertikalen Display in der Mittelkonsole gibt es so Drehschalter, zwei Stück.
01:09:54: Auf einem steht H, das steht für Handling.
01:09:58: dem unteren steht p für powertrain.
01:10:01: normal das heißt du kannst also quasi das chassis einstellen und auch den motor oder die kennlinie für den motor.
01:10:09: diese drei schalt diese zwei schalter jetzt sehe komme ich schon durcheinander wo ich es mir erklären will.
01:10:14: diese zwei schalter kann man in jeweils drei modi einstellen c s und t komfort sport und track.
01:10:22: Das
01:10:22: geht aber nur, du kannst daran drehen.
01:10:24: Passiert aber nichts.
01:10:25: Das geht nur, wenn du vorher in der Mitte den Active-Button drückst.
01:10:30: Ja, vollkommen klar.
01:10:34: Das ist wirklich ... Das kann man sich nicht ausdenken.
01:10:35: Wer sitzt da, denkt sich, wir haben diesen Drehschall, der zeigt einem genau an, was du gewählt hast.
01:10:40: In welchem Modus du gerade bist.
01:10:43: Aber das sagt nichts aus, wenn du nicht vorher auf diesen Active-Klopf gedrückt hast.
01:10:47: Da bist du gar nicht in diesem Modus.
01:10:51: Wer kommt auf so eine Idee?
01:10:53: Ja, ich hab keine Ahnung.
01:10:54: Also, das ist wirklich so absurd, so eigensinnig, dass man sich einfach nicht ausmalen kann, wer sich gedacht hat, nee, klar, so machen wir das.
01:11:04: Ist doch naheliegend
01:11:05: eigentlich.
01:11:05: Erst mal schon mal das Getrennt voneinander einzustellen.
01:11:07: Also, okay, kann man sich ja noch drüber streiten, aber dann zu sagen, aber das kann man grundsätzlich nur einstellen, wenn ihr diesen einen Knopf vorher drückt.
01:11:15: Ich mein, an sich muss ich sagen, das Getrennt voneinander und ... Im Prinzip ja nur drei Stufen, das find ich ja schon mal gut.
01:11:20: Keine zwölf oder sonst irgendwas, sondern drei Stufen jeweils.
01:11:23: Alles gut, und das sieht ja auch erst mal relativ intuitiv aus.
01:11:27: Aber mit diesem zusätzlichen Knopf, der macht mich wieder fertig.
01:11:30: Versteh ich ja aber nicht.
01:11:32: Ja, also wir sind erst mal entspannt losgefahren, aber ich will jetzt gar nicht zu viel vorwegnehmen.
01:11:37: Ich finde es viel spannender, von einem McLaren Neuling mal zu hören, wie waren so deine ersten Eindrücke, ersten ... Kilometer, was ist dir so aufgefallen?
01:11:46: Und lass uns noch mal versuchen, noch nicht direkt übers Schnellfahren zu reden, vielleicht.
01:11:50: Also, man muss dazu sagen, ich bin ja am Anfang erst mal als Beifahrer gestartet.
01:11:54: Dementsprechend hab ich ja schon ein paar Sachen vorher gemerkt und dann auch das mit der Beschleunigung und so weiter, haben wir schon zwei, drei Sachen durchgespielt da.
01:12:01: Da komme ich dann aber später zu.
01:12:03: Ich teile jetzt einfach meine ersten Gedanken, wo ich selber am Steuer saß.
01:12:06: Als allererstes noch mal, auf dem Fahrrad ist noch mal ein bisschen was anderes von der Übersicht her noch mal.
01:12:11: Ich hab wirklich gedacht, okay, krank, wie gut du den einschätzen kannst.
01:12:14: Das hast du zwar auf dem Beifahrer sitzen, ein bisschen gespürt, aber ich find, wenn du selber das Lenkrad danach hast, denkst du noch mehr, okay, ich kann wirklich jeden Millimeter mega gut einschätzen.
01:12:21: Und das ist in so einem Supercar ja absolut nicht selbstverständlich, hatten wir ja vorhin schon das Thema.
01:12:26: Dann muss ich sagen, hab ich direkt gemerkt, wie krank leicht dieses Auto einfach ist.
01:12:30: Also, ich find wirklich, du hast nur so einen Mühe gelenkt und hast gedacht, Junge Mann, da ist echt nicht viel Masse.
01:12:35: Also, wirkt sowas von leicht füßig und agil.
01:12:38: schon bei Gefühl zehn kam Haar.
01:12:41: Wenn du natürlich schneller fährst, umso mehr.
01:12:44: Das ist das Erste, was mir positiv aufgefallen ist.
01:12:47: Ich dachte, krass, das wirkt jetzt schon richtig spaßig.
01:12:51: Also merkst jetzt schon, okay, das macht Bock, wenn hier eine Kurve kommt.
01:12:55: Und das unabhängig vom Motor erst mal.
01:12:57: Merkst einfach nur, dass an sich schon alles superstimmig ist.
01:13:00: Und denkst, ich hab Bock auf Kurven.
01:13:02: Ja, kann ich genauso unterschreiben.
01:13:05: Ich muss auch sagen, man merkt wirklich diese Leichtigkeit im Auto.
01:13:10: Ich finde gleichzeitig gibt dieses Carbon Monocoque, dieses Carbon Chassis, sehr viel Steifigkeit, das hast du auch sofort, finde ich, dieses Gefühl, anders als in anderen Sportwagen aus dieser Klasse, also zum Beispiel ein Vier, Acht, Nachtzig oder auch ein Huracan oder auch ein F-Acht, die haben ja keinen Carbon Chassis.
01:13:28: Ich finde, diesen Unterschied merkst du, so auch schon beim Fahren sofort.
01:13:33: Und
01:13:33: durch diese sehr ... weit nach vorn versetzte Sitzposition hat man irgendwie auch das Gefühl, so ging es mir, man hat alles noch besser unter Kontrolle.
01:13:43: Weil man so fast auf der Vorderachse so ein bisschen sitzt vom Gefühl her, ne?
01:13:46: Deswegen kannst du es noch ein bisschen besser positionieren.
01:13:49: Das stimmt.
01:13:50: Also da muss ich wirklich sagen, das würde ich alles genauso unterschreiben.
01:13:55: Was sagst du zum Fahrwerk?
01:13:57: Ich wollte gerne mal auf die Lenkung noch direkt dazu eingehen, weil ich eben nur gesagt hab, es fühlt sich alles so an.
01:14:04: Die Lenkung spielt damit rein, weil die das so unvermittelt weitergibt.
01:14:07: Das Feedback war wirklich extrem gut.
01:14:09: Also eine richtig, richtig gute Lenkung.
01:14:11: Ich muss sagen, ich hab das für mich versucht, einzuordnen.
01:14:14: Für mich ist die Lenkung fast das Highlight an dem Auto.
01:14:17: Weil die Lenkung wirklich so toll austariert ist, wie du schon sagst, richtig perfektes Feedback.
01:14:22: Du musst wirklich nur n Müh lenken und hast dann richtig das Gefühl ... Du weißt genau, was das Auto macht.
01:14:27: Also du spürst richtig die Straße.
01:14:30: Lenkung echt gut.
01:14:32: Ja, absolut.
01:14:33: Aber dann kommen wir jetzt auf jeden Fall zum Fahrwerk.
01:14:35: Da muss ich sagen, extrem ausgewogen.
01:14:38: Ich fand es wirklich, obwohl ich das schon öfter mal gehört hatte, trotzdem ist ja was anderes, wenn du selber spürst, es echt überraschend komfortabel auch.
01:14:46: Also du hast null, null irgendeinen Hoppeln oder sonst irgendwas auf der Landstraße.
01:14:50: Also wir haben ja hier auch nicht immer nur die besten Belege.
01:14:53: Und das bügelt ja so entspannt weg.
01:14:56: wird überhaupt nicht unruhig der Wagen.
01:14:58: Also bleibt die ganze Zeit extrem stabil und gibt einem dadurch auch so ein sehr gutes Feeling, sag ich mal.
01:15:05: Also man hat direkt das Gefühl, okay, den kann ich auch beruhigt schneller bewegen, ohne dass hier irgendwas nervös wird.
01:15:11: Das finde ich auch schon mal sehr, sehr positiv.
01:15:14: Ja, auch da kann ich nicht viel mehr hinzufügen.
01:15:17: Ich finde auch die Spreizung zwischen Komfort und Sport hat McLaren da wirklich sehr, sehr gut hinbekommen.
01:15:24: Also... Wie du schon sagst, nicht zu hart, nimmt aber trotzdem, fetert alles ganz gut weg, hat trotzdem auch viel Grip, muss man ja sagen, so.
01:15:35: Also, richtig gut.
01:15:37: Getriebe.
01:15:38: Gut,
01:15:39: aber nicht herausragen, muss ich sagen.
01:15:42: Da hat man dann doch vielleicht gemerkt, dass er von dem Jahr ist.
01:15:45: Geht ein bisschen besser, aber es ist jetzt eigentlich ... Ich kann jetzt gar nicht mal so unbedingt einen Punkt nennen, wo ich sage, das fand ich jetzt wirklich schlecht, sei immer schlecht war da nichts dran.
01:15:54: Aber ... Vom Feeling war das nicht so ultra direkt.
01:15:57: Und was ich vom Feeling nicht so gerne mag, das ist eine Kleinigkeit, aber die Schaltwirken sind miteinander verbunden.
01:16:03: Wenn du rechts dran ziehst, bewegt sich auch die Linke ein bisschen.
01:16:05: Das finde ich vom Feeling komisch gut.
01:16:07: Das ist persönliche Präferenz, das ist kein negativer Punkt in dem Sinne.
01:16:11: Aber Getriebe fand ich gut, aber nicht herausragend.
01:16:14: Es wurde ein bisschen in den Schatten gestellt von dem Rest.
01:16:18: Von Lenkung, Motor auch, kommen wir gleich noch zu und so weiter.
01:16:22: Ja, also ich fand das Getriebe ... Passend so, wie du schon das jetzt nicht herausragend, aber es ist ja immerhin eine Doppelkupplung, schaltet also schnell und zuverlässig.
01:16:30: Schaltwürfen bin ich komplett bei dir, die mag ich gar nicht.
01:16:32: Ich find dir auch ein bisschen klein, mag ja gern so größere Schaltwürfen.
01:16:36: Und dieses Gefühl, dass du beide bewegst, ja, nee, ist auch nicht so meins.
01:16:40: Mhm.
01:16:41: Was mir sonst auch noch aufgefallen ist, Bremse, finde ich, hat relativ spät gegriffen.
01:16:46: Mhm.
01:16:48: Das fand ich erst mal ein bisschen ... Gewöhnungsbedürftig auf jeden Fall.
01:16:51: Man musste schon relativ stark reintreten, dass da irgendwas passiert ist.
01:16:55: Aber hatte dann eigentlich ja trotzdem beim schnelleren Fahren eigentlich auch wieder ein ganz gutes Feedback.
01:16:59: Also war jetzt nicht, dass man irgendwie das Gefühl hatte, okay, da kann ich mich nicht drauf verlassen.
01:17:02: Aber man musste ein paar mal gebremst haben, um zu merken, okay, da ist der Punkt, da passt's.
01:17:07: Ja, ja, das ist wirklich so eine Eigenheit bei McLean.
01:17:10: Das ist, glaub ich, die Kalibrierung, die sie da einfach haben.
01:17:13: Also du brauchst Nachdruck, du hast das Gefühl, du musst richtig reintreten.
01:17:17: Und ... Vielleicht im ersten Moment dadurch auch das Gefühl, der bremst nicht richtig.
01:17:20: Aber er bremst eigentlich total gut.
01:17:22: Du musst halt einfach nur mehr Kraft aufbringen.
01:17:24: Ja, genau.
01:17:24: Es ist so ein bisschen ungewohnt, sag ich mal.
01:17:26: Gerade bei einer moderneren Auto.
01:17:27: Das kennt man eher von älteren Autos, würde ich sagen.
01:17:28: Genau.
01:17:29: Was wiederum cool ist, finde ich.
01:17:31: Beim starken Anbremsen siehst du ja im Rückspiegel, wie sich die Airbag aufstellt.
01:17:35: Ja.
01:17:35: Das ist wieder so ein Feature, finde ich einfach krass.
01:17:38: Ja.
01:17:38: Das sieht ultrageil aus.
01:17:40: Find ich auch, ja.
01:17:41: Das ist echt mega.
01:17:42: Okay.
01:17:43: Jetzt haben wir den Spannungsbogen hier ein bisschen aufgebaut.
01:17:46: Jetzt kommen wir also zum Motor und vielleicht dem ersten Mal durchbeschleunigen.
01:17:52: Ja, also da würde ich gerne einsteigen beim ersten Mal durchbeschleunigen, was du gemacht hast.
01:17:57: Wie gesagt, wir sind am Anfang gefahren, ein bisschen gequatscht hier und da.
01:17:59: Jan hat schon das eine oder andere mal ein bisschen stärker beschläuchen, so erstmal natürlich warm gefahren und so weiter.
01:18:03: Es dauert ja alles ein bisschen.
01:18:04: Man hat schon gemerkt, okay, ist potent.
01:18:08: Da passiert was.
01:18:09: Aber wie gesagt, ja noch lange nicht durchbeschleunigt.
01:18:11: Ja, und dann irgendwann sogar mit Ankündigung.
01:18:14: Dann gesagt ihr euch, ich würd jetzt mal reintreten.
01:18:17: Und ich wusste ja, okay, Jan hat schon zehnmal erzählt.
01:18:19: Ja, das ist echt verdammt schnell.
01:18:22: Ich wusste, jetzt passiert's.
01:18:24: Das heißt, ich komm hier drauf einstellen.
01:18:25: Ja, alles klar, mal gucken.
01:18:26: War trotzdem ganz schön überrascht.
01:18:29: Okay, das Ding vorwärts.
01:18:31: Das ist echt krank.
01:18:32: Ich weiß nicht, ich find, es fühlt sich in dem noch deutlich krasser, als in vielen anderen Autos, die irgendwie gleich viel Leistung oder mehr haben.
01:18:39: Und ich weiß gar nicht genau, warum.
01:18:41: Es ist echt absurd, wenn ich höre.
01:18:44: Okay, und dann dreht er noch ein bisschen höre.
01:18:46: Alles klar, was passiert hier gerade?
01:18:48: Also wirklich, die Beschleunigung ist einfach nur geil, ist das krank?
01:18:52: Ja, ich muss ja sagen, also einerseits werde ich, glaube ich, deinen Blick nicht vergessen, als ich dieses Mal diese Situation, die du gerade geschrieben hast, habe ich dann irgendwann rübergeguckt und Luca wurde komplett stumme, einfach nur so geguckt.
01:19:04: Das ist immer ein Zeichen dafür, dass es dir eigentlich schon zu schnell ist, also zumindest auf dem Beifahrersitz.
01:19:10: Und... Als du danach auch gesagt hast, das ging ja unnormal nach vorne, war ich einerseits beruhigt, plus ich selber hatte auch das Gefühl, okay, das Ding fühlt sich auch acht Jahre später immer noch mega schnell an.
01:19:22: Wie du sagst, sevenhundertzwanzig PS natürlich ist das wirklich extrem viel Leistung, aber heutzutage ja nicht mehr ausnahmemäßig, also gibt's ja hin und wieder.
01:19:32: Aber trotzdem in diesem Auto fühlt sich das irgendwie so heftig schnell an, ist unfassbar.
01:19:38: Und wie der oben rum auch noch mal kommt, ne?
01:19:41: Das ist krank einfach so.
01:19:42: Der geht immer weiter für ein Turbomotor, auch untypisch.
01:19:45: Mhm.
01:19:46: Und ja, also ich war einfach nur nach diesem Erstmal-Durchbesteuigen auch für mich enorm froh, dass ich nicht abgestumpft bin.
01:19:52: Dass es sich immer noch so heftig anfühlt.
01:19:55: Hast du auch direkt danach gesagt, okay, das war doch schon wieder ziemlich krass.
01:19:58: Ja.
01:20:00: Also das wirklich ... Und man muss auch dazu sagen, der hat ja auch unfassbar viel Grip.
01:20:04: Du denkst ja bei Reimhack-Antrieb ... mit einem Hinterradantrieb.
01:20:09: Mit dieser Leist du denkst ja so, vielleicht doch mal irgendwann Gas lupfen, musst du aber nicht.
01:20:12: Also du hast gar nicht das Bedürfnis, merkst du, liegt so stabil, halt Übelskrift, du kannst draufbleiben auf dem Pinsel.
01:20:17: Und jetzt können wir ja noch ganz offen sagen, das Auto hatte zu dem Zeitpunkt ja noch die originalen Reifen drauf.
01:20:23: Stimmt.
01:20:23: Von dem Jahr zwei Tausend Siebzehn.
01:20:25: Das haben die uns da noch gesagt, haben gesagt, ja, wir machen jetzt demnächst noch ein World Trip und danach kommen neue Reifen drauf.
01:20:30: Zwei Tausend Siebzehner Reifen.
01:20:33: Ist ja eigentlich schon ... Ding da um Möglichkeit auf so einem Auto.
01:20:36: Pirelli mit MC-Kennung auch übrigens.
01:20:39: Und dann denkst du, okay, ich taste mich mal langsam ran.
01:20:42: Und wir haben dann ja irgendwann, spät hast du ja sogar noch mal so einen stehenden Start gemacht.
01:20:47: Trotzdem, ganz kurz reingeregelt.
01:20:49: Und dann ging das Ding einfach los.
01:20:51: Heftig.
01:20:52: Und auf der Vorderachse genau das gleiche.
01:20:54: Wie nervös
01:20:54: geworden oder irgendwas, gedacht, wo müsst ihr vielleicht mal ins Rutschen kommen?
01:20:57: Gar nicht.
01:20:58: Selbst mit diesen Reifen.
01:20:59: Ich möchte gar nicht wissen, wie der sich fährt mit neuen Reifen.
01:21:01: Ja,
01:21:02: ich auch gedacht.
01:21:03: Und wenn es noch ein bisschen wärmer ist, es war ja zwar jetzt nicht kalt bei uns, aber es war jetzt auch keine Top-Temperaturen so.
01:21:07: Also für ein Turbo gut, aber für die Reifen jetzt durchaus noch ein bisschen wärmer sein können.
01:21:11: Das Ding hat, also ich muss sagen, auch wenn es jetzt schon wie so ein kleines Zwischenfahrt ist, das Ding hat unnormal gebockt auf der Landstraße.
01:21:18: Es hat so Spaß gemacht.
01:21:20: Ja,
01:21:20: absolut wirklich.
01:21:21: Also unverleichtbar.
01:21:23: Es ist wirklich... Da wird's auch nicht so schnell langweilig wie bei anderen Autos, wo man so mal durchgeschaut und denkt, ja gut, hab ich jetzt gemerkt, ist schnell so, mach ich noch einen, zwei Mal einen unterschiedlichen Modi.
01:21:33: Bei dem hast du immer wieder gedacht, komm, einmal
01:21:35: kann man noch
01:21:36: mal durchziehen.
01:21:37: Ist wirklich so, sehr komisch.
01:21:39: Bei vielen ist man, wie du schon sagst, da machst du dreimal nix, ja, okay.
01:21:43: Gleich jetzt auch, hat man sich daran gewöhnt, oder da könnte er noch mal ein bisschen besser gehen, aber dem hab ich noch hier gekrankt.
01:21:47: Das macht so Bock.
01:21:48: Und da zeigt es mal wieder, ich meine, es haben wir auch schon häufig hier gesagt, aber ich finde, es ist immer noch mal krasser, wenn man es dann wieder mal so vor Augen geführt bekommt.
01:21:57: Diese Kombination aus viel Leistung klar, extrem viel Leistung, aber eben wenig Gewicht.
01:22:05: Und nicht nur das Fahrgefühl in Kurven wie leicht füßig sich das Auto anfühlt, sondern auch eben geradeaus wie das Ding einfach.
01:22:13: anschiebt.
01:22:14: Jenseits von Gut und Böse.
01:22:15: Das sind ja die Sachen, die du halt nicht so richtig bemessen kannst.
01:22:18: Genau.
01:22:18: Mit dem Gewicht, was auf dem Papier dann nicht so beinahe umklingt.
01:22:21: Deswegen alles heute mit Hybrid und sonst was allem.
01:22:23: Hat dann noch viel mehr Leistung und beschleunigt.
01:22:25: Noch krasser und so was.
01:22:26: Aber dieses Feeling auf einer Landstraße, wenn du einfach ein leichtes Auto hast, das geht verloren.
01:22:31: Also das ist unvergleichbar, wenn du sowas hast.
01:22:34: Das ist einfach, das ist wirklich bemerkenswert.
01:22:37: Und dann darf man sich immer wieder vor Augen führen.
01:22:40: Das Auto ist halt einfach acht Jahre alt.
01:22:43: Ja, ist krank.
01:22:44: Und ich würde sagen, es fährt immer noch sehr sehr vieles in Grund und Boden.
01:22:46: Ja, aber hallo.
01:22:47: Ich glaube, wenn du damit unterwegs bist, dann musst du dich nicht vor viel irgendwie fürchten.
01:22:53: Okay, also ihr merkt schon, wir sind extrem beeindruckt gewesen.
01:22:58: Hat auch sehr viel Spaß gemacht.
01:23:00: Aber wir müssen natürlich auch noch mal über den Sound sprechen.
01:23:04: Also das ist für mich auf jeden Fall der größte Minuspunkt an dem Auto, muss ich ganz ehrlich sagen.
01:23:07: Also was das Fahren betrifft.
01:23:10: Ich finde, es geht schon los bei dem Motorlauf.
01:23:13: Mhm.
01:23:13: Ich find der wirklich klingt wie ein Sack Schrauben.
01:23:16: Furchtbar, wirklich.
01:23:17: Da muss kaputt sein.
01:23:19: Aber man weiß ja auch schon, durch viele Berichte, und was man vorher hat, hat man sich auch schon mit beschäftigt.
01:23:24: Das ist so, die klingen halt so.
01:23:25: Aber denkst du, das kann doch nicht echt sein.
01:23:28: Ja, schon
01:23:29: wirklich ... Normalerweise, wenn meine Autos so klingen, würde ich auf jeden Fall direkt zur Werkstatt fahren und sagen, mach mal, ich glaub, der ist kurz vor dem Motor schaden.
01:23:36: Aber das scheint da irgendwie auf jeden Fall so sein zu müssen.
01:23:41: Aber auch wenn es dann ums Fahren geht, also wenn du reintrittest, ich finde, es klingt einfach nicht gut.
01:23:45: Es ist ja laut, es ist ja nicht so dieses, was du oft bei ganz modernen Autos jetzt hast, dass die viel zu leise sind oder, als da nichts rauskommt.
01:23:53: Es kommt was raus, aber das, was rauskommt, klingt einfach nicht gut.
01:23:55: Ich finde, es klingt sehr digital irgendwie, könnte man sagen.
01:23:58: Und es ist so irgendwie so.
01:24:00: nichts sagen, der Sound.
01:24:02: Ja, ich hab hier aufgeschrieben, ist unspektakulär.
01:24:05: Das ist einfach so ein Sound, den kann man auch gar nicht so richtig beschreiben.
01:24:09: Also, wie du schon sagst, der ist ja auch nicht leise, man hört ihn schon deutlich.
01:24:12: Ich finde, man hört schon, wenn man genau reinhört, schon auch viel Turbo-Pfeifen dazwischen, aber der Motor an sich hat irgendwie keinen so charakteristischen Sound.
01:24:22: Andererseits muss man dann auch vielleicht wieder sagen, wenn wir an den F-Acht aus Folge zwei denken, ähnlich.
01:24:28: Ja,
01:24:28: das stimmt.
01:24:29: Der klang zwar im Leerlauf besser, aber wenn du ihn getreten hast, war auch so ... Weil du weißt nix, wo du sagst, da gebe ich jetzt wegen des Sounds Gas.
01:24:38: Nee, das stimmt.
01:24:38: Für das Erlebnis halt.
01:24:40: Ja.
01:24:40: Nee, das ist doch richtig.
01:24:42: Also, ich muss auch sagen, Sound ist wirklich so.
01:24:44: der eine Punkt, wo man sagen muss, Führer.
01:24:48: Mhm.
01:24:49: Andererseits, bei McLean, wenn ich das jetzt versuche, zumindest wieder einzuordnen, ist es ja auch nicht so, dass du irgendwie von, also, F-Eins jetzt mal aus den Voren, ne?
01:24:58: Aber du kommst halt nicht von krassen Saugmotoren und bist dann dahin.
01:25:02: Mhm.
01:25:02: Die klangen alle mehr oder weniger so in die Richtung.
01:25:05: Es ist immer irgendwie halt dieser acht-Zylinder-Biturbo gewesen, mittlerweile auch sechs-Zylinder.
01:25:10: Da hat man nicht so ... Bei Ferrari, ich kann da gar nicht anders, wenn ich einen neuen Mittelmotor-Ferrari fahre, muss ich einfach an einen vier, fünf, acht denken.
01:25:18: Geht gar nicht anders, weil ich immer denk, wie geil klangen so einen vier, fünf, acht oder auf einen vier, dreißig.
01:25:24: Das heißt, da schmerzt es mich immer doppelt.
01:25:26: Ja,
01:25:27: verstehe ich, ja.
01:25:28: Da ist er vielleicht noch krasser,
01:25:29: ne?
01:25:29: Oder auch beim Temerario, den ich jetzt sehr kürzlich fahren durfte.
01:25:32: Unfassbar schnell so, aber du hörst da rein und der klingt per se auch nicht schlecht.
01:25:38: Also ich würde sagen für den Turbo-Achzylinder sogar schon ziemlich gut so, weil der dreht ja auch Zehntausend.
01:25:44: Aber dann denkst du an Huracan zurück und denkst Asuka feiernd.
01:25:47: Aber da ist es ja wahrscheinlich auch zum Teil die Lautstärke, die fehlt, oder?
01:25:49: Ja, genau.
01:25:50: Und
01:25:50: das hat er ja zum Beispiel nicht.
01:25:51: Die Lautstärke ist ja da, aber trotzdem klingt da einfach das Ding.
01:25:55: Weiß ich nicht.
01:25:55: Kann ruhig leiser sein.
01:25:56: Könnte wirklich so dumm klingen.
01:25:57: Für mein Englisch mal könnte ruhig leiser sein.
01:25:59: Weil den Sound den brauche ich nicht so laut.
01:26:01: Ich fand den einfach nicht so prickelnd.
01:26:05: Aber das ist wohl heutzutage, müssen wir uns damit langsam abfinden.
01:26:09: Ich glaube, das wird nicht besser.
01:26:11: Gefühlt, wenn wir Autos nach Jahrzehnteinfünfzehn fahren, also die nach Jahrzehnteinfünfzehntein gebaut sind, dann ist es eher die Ausnahme, wenn der noch richtig
01:26:19: gut klingt.
01:26:20: Leider ja.
01:26:21: Wird dann schon dünn.
01:26:23: Andererseits kann man jetzt wirklich sagen, in dem Fall ist es, glaub ich, zu verkraften, weil sonst hat das Ding ja schon gebrockt, ne?
01:26:28: Ja,
01:26:28: doch.
01:26:30: War trotzdem ganz okay.
01:26:31: Ein witziger Fakt, der mir immer noch beim Fahren, da haben wir sogar noch drüber gesprochen, der die ganze Zeit mir im Gedächtnis geblieben ist, wo ich dann hier in der Recherche noch mal nachgeguckt hab.
01:26:41: Wir haben noch gedacht, das Auto hat einen winzigen Tank, ne?
01:26:44: Weil die Reichweite doch so heftig am Schwanken war.
01:26:47: Ja,
01:26:47: okay, aber die
01:26:47: war gefühlt gewürfelt.
01:26:48: Ja, aber wirklich, der war halber Tank, dann stand irgendwie hundertsechzig Kilometer, dann bist du irgendwie ca.
01:26:53: fünf Kilometer gefahren, dann stand er plötzlich zweihundertvierzig, dann hast du wieder zweimal reingepäht, dann stand er achtzig.
01:26:58: Das ging hoch und runter, sonst was.
01:27:01: Aber halber Tank hundertsechzig Kilometer, das hab ich mir noch so notiert, ne?
01:27:04: Ich hab noch gedacht, gut, das kein Echnik, daher wahrscheinlich ein Vierzig-Liter-Tank.
01:27:08: Bauer-Bedingt.
01:27:09: Zweiundsebzig Liter.
01:27:10: Oh,
01:27:11: aber so klein ist der dann gar nicht.
01:27:13: Also so seh mich Spaß am Sassel.
01:27:15: Ja, wobei ich auch noch mal in den Boardcomputer geguckt hab und der war also Trip B, six taun siebenhundert Kilometer.
01:27:23: Durchschnittsverbrauch siebzehn Komma fünf.
01:27:26: Also ist jetzt natürlich nicht wenig, aber umgekehrt siebenhundertzwanzig PS Auto.
01:27:32: Ich weiß ja, dass.
01:27:33: JV den auch für Trackdays nutzt, Roadtrips, also das Ding wird jetzt nicht nur mit fünfzig durch die Stadt gefahren, es wird eben auch artgerecht bewegt.
01:27:42: Dafür wiederum finde ich jetzt siebzehn halb für ein siebenhundertzwanzig PS-Auto auch wieder okay.
01:27:48: Oh.
01:27:49: Klugger sagt, wenn man tanken muss, muss man tanken, ne?
01:27:52: Der Regel ist das so, leider.
01:27:53: Es ist ja ein Erdwochenendauto, da interessiert mich das wirklich einfach so heftig gar nicht.
01:27:58: Naja, ich erinnere dich noch mal dran, wenn wir manchmal weite Strecken fahren in Autos mit kleinen Tanks, Dann kriegst du einen Ausraster.
01:28:05: Ja, das stimmt.
01:28:06: Aber der ist ja kein Kleintank.
01:28:07: Der verhorrt einfach nur vier.
01:28:08: Das
01:28:10: wird wahrscheinlich auch ein Ausraster kriegen.
01:28:12: Ich
01:28:13: glaub, da könnte ich mit leben.
01:28:17: Okay.
01:28:18: Ich hab aber noch einen Punkt.
01:28:19: Den will ich auch unbedingt noch loswerden, bevor wir zum Fazit kommen.
01:28:23: Und zwar so die Wirkung von diesem Auto auf andere Leute.
01:28:28: Wir haben jetzt ja schon gesagt, ja, man sieht hin und wieder so ein S. Aber das liegt auch daran, dass wir so extrem in dieser Szene sind.
01:28:37: Wir sind nur einen Nachmittag damit gefahren und eher so über Land.
01:28:42: Wir haben jetzt nicht die klassische Poserrunde gedreht in Bremen.
01:28:45: Und trotzdem wurden wir gleich mehrfach angesprochen.
01:28:48: Wir sind geführt drei Minuten entfernt gewesen von JB Motors, haben getankt.
01:28:54: Direkt erst mal neben uns eine RS-Sex-Fahrer.
01:28:57: der direkt rüber kam, sich informiert hat, hat geiles Auto und halt so ein paar Fragen gestellt hat.
01:29:03: Also, da merkt man noch mal wieder, das Ding fällt heftig auf.
01:29:08: Ja, komplett auf jeden Fall.
01:29:09: Ja, und später kamen dann noch, als wir Fotos gemacht haben, kam noch dieser Polo-Fahrer, weißt du noch, der dann auch erst mal gefragt
01:29:16: hat.
01:29:16: Und noch vor einem WAC-Edition, sonst was.
01:29:18: Genau, also ein aufgebauter Polo, ganz was Feines, und der hat erst mal gefragt, wie viel PS.
01:29:23: Und dann fand ich noch eine interessante Freiheit gefragt innen, alles mit Alcatara, ne?
01:29:26: Ja, genau.
01:29:29: Also, das Auto, und das hat man auch so gemerkt, wie die Fahrer von anderen Autos so im Vorbeifahren reagiert haben, das fällt extrem auf.
01:29:36: Ja, auf
01:29:37: jeden Fall.
01:29:37: Das sticht aus der Masse raus.
01:29:39: Also, wenn man an der Cover unterwegs sein will, dann sollte man lieber einen Neulefturbo fahren.
01:29:45: Wenn man das mag, dann ist das auf jeden Fall ein großer Pluspunkt.
01:29:50: Ja, gut, man muss aber auch sagen, der war ja auch jetzt relativ auffällig gespeckt, ne?
01:29:52: Das ist normal Black wie ich.
01:29:54: Da kommst du
01:29:56: ganz am Rad an.
01:29:57: Ich kann
01:29:57: das sehen.
01:29:58: Ich in meinem Papar her, Orangen.
01:30:01: Du wirst gar nicht, du wirst gar nicht mehr wegkommen von der Tankstelle.
01:30:04: Ich bin schon beim Ziel, du stehst immer noch beim Tankwein, ich war eigentlich voll davon.
01:30:07: Ich bin ja aber auch einfach so ein geselliger Typ.
01:30:09: Ja, gut.
01:30:13: Okay, ich guck hier grad mal drauf.
01:30:14: Wir haben ja schon einiges erzählt, von daher ... Hast du noch was zum Fahren oder wollen wir zum Fazit rüber?
01:30:21: Wir sollten langsam zum Fazit kommen, ja.
01:30:23: Alles klar.
01:30:24: Fazit.
01:30:27: Willst du beginnen, soll ich?
01:30:29: Ich kann gern starten.
01:30:30: Na dann.
01:30:31: Als ich muss sagen, ein extrem beeindruckendes Auto.
01:30:35: Unfassbar schnell, trotzdem nicht beängstigend.
01:30:38: Preisleistung ist, würde ich sagen, wirklich unschlagbar.
01:30:41: Also ich glaube, in dem Segment mit diesen Fahrleistungen wirst du für unter zweieinhalb Tausend kaum fündig werden.
01:30:48: Definitiv.
01:30:48: ein sehr stimmiges Paket.
01:30:51: Deswegen find ich's fast unfair, dass die so einen krassen Wertverlust haben.
01:30:56: Es hat meinen Blick auf McLaren komplett geändert.
01:30:59: Ich war ja immer so ein bisschen eher so Richtung negativ gestimmt Richtung McLaren.
01:31:04: Ich hab jetzt nicht komplett gehatet oder so, weil man sich gedacht hat, versteh nicht, warum man sich so was kauft, wenn man doch irgendwie ein Ferrari oder sonst was haben kann.
01:31:12: Das muss ich sagen, hat sich komplett geändert.
01:31:13: Ich kann jeden verstehen, der sich so ein Ding holt.
01:31:16: Gerade am besten gebraucht, muss man ganz ehrlich sagen.
01:31:18: Also da ist ja wirklich, wie gesagt, Preisleistung unschlagbar.
01:31:21: Trotzdem muss ich sagen, ist der Funke bei mir nicht übergesprungen.
01:31:25: Also es ist keine Auto, was ich haben wollen würde.
01:31:27: Mhm.
01:31:29: Aber wie gesagt, ich kann jeden verstehen.
01:31:30: Ich hab absolut einen Respekt vor dem Auto.
01:31:32: Ich find's wirklich, es ist ein sehr, sehr gutes Auto.
01:31:35: Keine Frage.
01:31:36: Also kann man nicht anders sagen und alles andere wäre auch unfair jetzt zu behaupten.
01:31:40: Mhm.
01:31:41: Ja.
01:31:42: Das ist mein Fazit.
01:31:43: Ganz
01:31:43: witzig.
01:31:43: Wir besprechen ja Fazits überhaupt nicht vorher.
01:31:47: Wir reden eigentlich im Vorfeld nur so ein bisschen über Fakten.
01:31:50: Während du schon so dein Fazit aufgebaut hast, wusste ich schon, okay, Luca wird aber irgendwie noch was finden oder sagen es nicht für ihn.
01:31:59: Wir kennen uns ja schon ein bisschen von daher.
01:32:01: Ich wusste schon, wohin es geht, ohne dass ich es eigentlich richtig wusste.
01:32:05: Jetzt kommt mein Fazit.
01:32:06: Also, ganz kurz, ich bin wirklich ein Riesenfan von diesem Auto.
01:32:10: Das hat vielleicht auch persönliche Gründe, weil das sich, also wirklich hab ich jetzt ja schon sechsmal gesagt, diese erste Fahrt damals hat sich so eingebrannt, wie selten bei einem Auto.
01:32:19: Und deshalb kann ich das Auto gar nicht so richtig irgendwie nicht mögen.
01:32:25: Und sonst bin ich ziemlich genau bei dir, was du die Punkte angeht.
01:32:28: Also, Preis-Leistungsverhältnis bin ich ziemlich sicher, dass es das nirgendwo anders gibt.
01:32:33: Also ... Für... ...hundert, siebzig, hundert, achtzig gibt es ja schon kaum vier, achten, achtzig, muss man sagen.
01:32:40: Also wenn dann wirklich nur so die absoluten... ...chebo vier, achten, achtzig mit irgendwie komischer Historie.
01:32:46: F-Acht sowieso gar nicht, sind deutlich teurer.
01:32:48: Ja, und... ...ich weiß, jetzt werden sich hier die... ...Ferraristie wahrscheinlich die Mützen vom Kopf reißen.
01:32:55: Aber... ...ich finde den sieben, zwanzig ist viel geiler als den vier, achten, achtzig und auch viel geiler als den F-Acht.
01:33:00: Unabhängig vom Preis, also... ...wenn das so die drei Autorauswahl wäre... wäre ich safe beim siebenzwanzig s so zwischen den drei autos.
01:33:08: ich muss auch sagen die optik haben wir nun auch schon lange drüber gesprochen ist immer noch nicht so dass ich sage ich finde das auto wirklich schön aber sie ist extrem gereift und ist halt spektakulär.
01:33:18: das auto fällt auf.
01:33:20: das heißt das gesamtpaket für mich ist richtig gut viel power wirklich unfassbar viel power krasse optik Exklusivität mit so einem Auto und ein gutes Preis-Eisungsverhältnis.
01:33:32: Es gibt eigentlich wenig, wo man sagen würde, passt nicht.
01:33:37: Jetzt kommt der Punkt, ob ich es mir kaufen würde?
01:33:40: Wahrscheinlich nicht.
01:33:41: Aber das liegt nicht am Auto.
01:33:43: Ich glaube, das liegt eher an meiner Situation.
01:33:46: Ich persönlich, wenn ich mir jetzt so ein Auto kaufen würde, hätte ich einfach Schiss vor den Unterhaltskosten.
01:33:53: Aber hätte ich auch bei einem Ferrari.
01:33:54: Aber nehmen wir mal an, das wäre kein Problem.
01:33:57: Ja, und dann ... Hab ich jetzt wie viel Budget und was?
01:34:01: Keine Ahnung, du hättest vor hunderttausend Budget.
01:34:03: Ja, dann würde ich immer noch einen GT-Drei nehmen.
01:34:07: Aber dann kommen auch keine Ferrari's in Frage.
01:34:09: Die Ferrari's, die ich dann haben wollen würde, sind noch mal deutlich teurer wieder.
01:34:13: Von daher ... Ja, es ist schwierig einzuordnen, wenn man nicht in der Lage ist, sich so ein Auto wirklich zu kaufen.
01:34:20: Aber du hast es gut auf den Punkt gebracht, weil du hast gesagt, du kannst jetzt noch oder erst recht jemanden verstehen, der sich so ein Auto kauft.
01:34:28: So, und das ist, finde ich, der Punkt.
01:34:31: Genau, denke ich auch.
01:34:31: Das muss ja nicht alles immer für uns selber sein, sag ich mal.
01:34:35: Ich glaub, da gibt's einfach sehr viele Autos, die wir irgendwie cool finden, die wir respektieren, aber die wir halt trotzdem uns nicht kaufen würden, wenn wir das Geld hätten.
01:34:42: Weil
01:34:42: wir einfach so krankengstörnig sind und sowieso immer wieder auf den GT-Dreich
01:34:46: kommen.
01:34:47: Aber ich sag mal, also ich muss ganz ehrlich sagen, das klingt jetzt wahrscheinlich bescheuert, aber wenn ich sagen würde, okay, es muss so ein Exot sein, es muss irgendwie diese Richtung gehen.
01:34:54: Und ich könnte mir den Unterhalt irgendwo leisten.
01:34:56: Da würde ich bei unter zweihunderttausend trotzdem einfach stumpf bei einem Vierdreißig landen.
01:34:59: Ich hätte lieber einen normalen Vierdreißig, der tausendmal langsamer ist und auch günstiger ist und wahrscheinlich auch weniger hermacht, als jetzt den zum Beispiel.
01:35:06: Also, den würde ich mir deutlich eher kaufen.
01:35:08: Heißt nicht, so bei dir zweihunderttausendmal, dass ich losrenne und sage, oh, mein Vierdreißig.
01:35:11: Aber wenn es jetzt in diese Richtung gehen würde, wäre das eher meine Präferenz.
01:35:15: Aber das macht ja den Vierdreißig-S kein Stück schlechter.
01:35:18: Das ist einfach nur dieses, ich bin halt kein übelster Leistungsfanatiker.
01:35:22: Ich brauche das nicht.
01:35:22: Ich find's megacool, megakrass.
01:35:25: Aber ich mag eher diese Emotionen in einem Auto.
01:35:27: Das gibt mir ein Vierdreißig mehr.
01:35:29: Ja, das stimmt.
01:35:29: Da sind wir relativ ähnlich gepolt.
01:35:31: Aber ich fand jetzt gerade bei dieser Folge, das hab ich ja eben auch schon einleitend beim Fahren Kapitel gesagt, dass wir ja noch mal ganz unterschiedliche Vorkenntnisse zu den Autos hatten.
01:35:43: Und ja, aber auf ein sehr ähnliches Ergebnis gekommen sind.
01:35:45: Also einerseits fand ich's ... cool zu sehen, dass dich das Auto scheinbar genauso im ersten Moment beeindruckt hat wie mich damals.
01:35:53: Und habe ich eben auch schon gesagt, ich fand es auch schön zu sehen, dass ich noch nicht so abgestumpft bin und immer noch das Gefühl habe, dass dieses Auto wirklich eine absolute Rakete ist.
01:36:04: Ja, ich finde, das ist ein gutes Fazit für diese Folge für ein wirklich sehr, sehr besonderes Auto.
01:36:11: Und naturgemäß wollen wir jetzt aber auch schon mal einmal reinhören.
01:36:16: was uns denn in Folge acht und dreißig erwartet.
01:36:20: Und auch wenn wir es eigentlich nicht machen, ich gebe einen ganz kleinen Teaser vorweg, das Auto hat mal einen Rekord gehalten.
01:36:27: Und jetzt hören wir rein.
01:36:45: Mehr sagen wir jetzt ja auf jeden Fall nicht dazu.
01:36:47: Aber ich wollte jetzt nicht reingreden.
01:36:49: Wir haben noch die übelst wichtige Frage vergessen.
01:36:52: Ja, die machen wir jetzt quasi zum Outro übergehend.
01:36:58: Ich glaube, Wir können das jetzt so aufbauschen, wie wir wollen, aber ich glaube, es war schon sehr eindeutig.
01:37:03: Meinst
01:37:03: du?
01:37:03: Hattest
01:37:04: du Fahrspaß?
01:37:05: Ja, aber ich glaub zu dich.
01:37:07: Und du?
01:37:07: Ja, überraschend.
01:37:09: Genauso wie vor acht Jahren hatte ich auch im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr,
01:37:20: im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im
01:37:22: Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Ja, also sehr versöhnliche Ausstieg und an dieser Stelle natürlich noch mal ein großer Dank an JB Motors fürs zur Verfügung stellen.
01:37:31: Dieses McLaren wirklich ein Highlight und tatsächlich ja auch mal wieder eine neue Marke.
01:37:37: Und ihr wisst ja, ich mag gerne Statistiken.
01:37:39: Ich habe mal durchgeschaut.
01:37:41: Wir müssen jetzt, wenn ich mich nicht verrechnet habe, bei sechzehn unterschiedlichen Marken in sieben und dreißig Folgen sein.
01:37:49: Das ist doch schon mal gut.
01:37:50: Ich finde,
01:37:50: das ist jetzt kein schlechter Schnitt.
01:37:52: Nee, finde ich auch so, da darf sich jetzt wirklich keiner mehr beschweren, dass es irgendwie zu viele gleiche Marken sind.
01:37:57: Wir versuchen da wirklich echt immer sehr viel, wenn wir dann wieder eine Mark haben, die wir schon mal hatten, immer sehr viele Autos dazwischen zu haben, damit wir eben nicht so schnell uns wiederholen.
01:38:07: Ich glaube, ich will uns hier mal selber loben, das ist uns bis hierhin echt gut gelungen.
01:38:12: Ja, würde ich auch sagen.
01:38:14: Damit sage ich Tschüss und vielen Dank fürs Zuhören.
01:38:19: Vielen Dank an dich, Luca.
01:38:20: Einmal ein letztes Mal noch vielen Dank an J.B.
01:38:23: Motors und dann hören wir uns in zwei Wochen wieder mit der Folge thirty-eight.
01:38:27: Bis dahin, machts gut.
01:38:31: Ciao, ciao!
01:38:41: Ciao!
Neuer Kommentar