Alle Episoden

Sonderfolge: Sundowner by Emil's Garage

Sonderfolge: Sundowner by Emil's Garage

38m 46s

**Achtung Fahrspaß** beim Sundowner 2024! Tolle Atmosphäre, entspannte Leute, leckere Burger und eine unvergleichliche Vielfalt an Autos - so lässt sich der Sundowner zusammenfassen. Bei diesem Event ist für jeden Petrolhead das passende Auto dabei!

Zum vierten Mal fand der von [Emil's Garage](https://www.instagram.com/emils.garage/) ins Leben gerufene Sundowner in Hamburg statt. Ein Event, das seinesgleichen sucht - zumindest im hohen Norden. Das Ziel: Gleichgesinnte Autofans in einer entspannten Atmosphäre zusammenzubringen. Dabei ist es völlig egal ob man zu Fuß, mit einem Renault 5 oder einem Lamborghini Diablo vorbeischaut. Es zählt nur eins und das ist die Leidenschaft für Autos.

Bei gutem...

Folge 8: Porsche 911 Dakar

Folge 8: Porsche 911 Dakar

88m 24s

Ein Porsche 911 fürs Gelände? Genau das ist der 911 Dakar! Das Sondermodell ist eine Hommage an den Porsche 953 mit dem die Zuffenhausener 1984 die legendäre Rallye Paris-Dakar gewinnen konnten. Knapp 40 Jahre später bringt Porsche einen auf 2500 Exemplare limitierten 911 mit vielen exklusiven und teuren Teilen.

Optisch ist der 911 Dakar vor allem durch seine Höherlegung (plus fünf Zentimeter) und die Offroad-Bereifung zu erkennen. Wer will, kann das Fahrwerk auf Knopfdruck sogar um weitere drei Zentimeter anheben. Im Heck steckt der Dreiliter-Turbo-Boxer aus dem 911 GTS, der auch im Dakar 480 PS leistet. 100 km/h liegen nach...

Folge 7: Renault Megane E-Tech

Folge 7: Renault Megane E-Tech

86m 59s

Premiere bei **Achtung Fahrspaß**: Wir fahren das erste Elektroauto für den Podcast! Ihr habt es euch gewünscht, wir liefern.

Der Renault Megane E-Tech ist die elektrische Version des französischen Bestsellers und konkurriert mit Autos wie dem VW ID.3, dem Cupra Born oder auch dem Hyundai Kona Elektro. In der Basis kostet der Franzose rund 35.000 Euro und soll eine Reichweite von rund 300 Kilometern bieten.

Ihr merkt schon, in der neuen Folge von **Achtung Fahrspaß** geht es mal nicht um Beschleunigung, Sound und Emotionen, dafür um Reichweite, Ladegeschwindigkeiten und Akkugröße. Und so viel können wir schon mal verraten: Für einen...

Folge 6: BMW M3 CSL

Folge 6: BMW M3 CSL

95m 42s

CSL: Ein Kürzel, das bei BMW-Fans Gänsehaut auslöst. Der CSL ist die Krönung der E46-Baureihe und wurde nur knapp 1400 Mal gebaut, was ihn zum gesuchten Sammlerstück macht. Bis heute gilt er gemeinhin als der beste M3 aller Zeiten. Aber was macht den CSL so besonders und wird er seinem legendären Ruf gerecht?

Genau das wollen wir in der neuesten Folge von **Achtung Fahrspaß** herausfinden. Außerdem erzählen wir euch, welche zwei Features es beim M3 CSL erstmals in einem Serienauto gab, räumen mit dem Gerücht auf, dass es für den CSL keine Extras gab und geben unsere persönliche Prognose ab,...

Folge 5: Fiat 500 (Nuova 500)

Folge 5: Fiat 500 (Nuova 500)

75m 44s

Der Fiat 500 ist Kult. Er ist das italienische Pendant zum VW Käfer und wurde zwischen 1957 und 1977 über 3,7 Millionen Mal verkauft. In der neuesten Folge von **Achtung Fahrspaß** widmen wir uns dem 2,97 Meter kurzen Sympathieträger auf vier Rädern.

Der luftgekühlte Zweizylinder im Heck leistet ab Werk kraftvolle 18 PS. Warum unser Exemplar aber 20 PS hatte, wofür die unterschiedlichen Kürzel stehen und ob wir überhaupt in den niedlichen Kleinstwagen gepasst haben, hört ihr in der fünften Folge. Außerdem haben wir unfreiwillig getestet, wie der Nuova 500 bei Frauen ankommt. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, dann...

Folge 4: VW Passat B9

Folge 4: VW Passat B9

69m 57s

Nein, das ist kein Spaß! Falls ihr euch fragt, was ein VW Passat mit Fahrspaß zu tun hat - nun, genau das gilt es in der neuen Folge von **Achtung Fahrspaß** herauszufinden. Nach drei unterschiedlichen, aber doch recht sportlichen Autos, sind wir für diese Folge den ganz neuen VW Passat gefahren. Die neunte Generation des Verkaufsschlagers gibt es nur noch als Variant genannten Kombi. Die Optik ist schon mal gewöhnungsbedürftig, so viel können wir verraten, ohne zu viel vorwegzunehmen.

Aber wie sich die Familienkutsche fährt, wieso wir uns beim Motor mal nicht einig sind und ob am Ende Fahrspaß aufkam?...

Folge 3: Audi RS 3 performance

Folge 3: Audi RS 3 performance

79m 52s

Nur echt mit Fünfzylinder. Die dritte Generation des Audi RS 3 setzt genau wie seine Vorgänger auf den legendären Fünfzylinder-Turbo - ein absolutes Alleinstellungsmerkmal, nicht nur in der Kompaktklasse. Für die dritte Folge von **Achtung Fahrspaß** sind wir aber keinen normalen RS 3, sondern das Sondermodell RS 3 performance edition gefahren. Das ist noch stärker, noch schneller und streng limitiert.

Was das Sondermodell im Detail ausmacht, wieso die 300 beim performance gleich mehrere Bedeutungen hat und was wir zum Sound des ikonischen Fünfzylinder sagen? Das alles und noch viel mehr hört ihr in der neuen Folge. Ach ja und wir...

Sonderfolge: Wir stellen uns vor

Sonderfolge: Wir stellen uns vor

38m 5s

Nach zwei Folgen ist es an der Zeit, dass wir uns vorstellen. Einige von euch kennen uns vielleicht schon, andere wiederum noch nicht. Dass wir eine Auto-Macke haben, dürfte den meisten von euch mittlerweile aufgefallen sein und dass wir uns bereits unser halbes Leben kennen, haben wir auch schon verraten.

Was aber für viele von euch neu sein dürfte ist, dass wir beide früher mit Fahrrädern durch unsere Heimatstadt Bremen gedüst sind, um Autos zu fotografieren. Dieses doch leicht nerdige Hobby nennt sich Carspotting und wir können mit Stolz (oder doch eher Scham?) behaupten, dass wir zu den Pionieren des...

Folge 2: Ferrari F8 Tributo

Folge 2: Ferrari F8 Tributo

106m 28s

720 PS und 770 Nm: So viel Power hat der V8-Biturbo des Ferrari F8 Tributo. Auf 100 km/h beschleunigt der Nachfolger des 488 GTB in nur 2,9 Sekunden. 200 km/h liegen nach gerade einmal 7,8 Sekunden an und den Topspeed geben die Italiener mit 340 km/h an. Die Fahrleistungen sind beeindruckend. Hinzu kommt, dass der Motor des F8 Tributo zwischen 2016 und 2019 vier Mal in Folge zum "International Engine of the Year" gewählt wurde.

Dass der Ferrari F8 Tributo schnell ist, dürfte keine Überraschung sein. Aber wie schlägt sich der Mittelmotorsportwagen aus Maranello im Alltag, was hat es mit...

Folge 1: Mercedes 500 E (W124)

Folge 1: Mercedes 500 E (W124)

76m 52s

Was für viele Leute auf den ersten Blick aussieht, wie ein ganz gewöhnlicher Mercedes, ist tatsächlich ein Auto mit Legendenstatus. Der 500 E ist das Ergebnis einer Kooperation von Mercedes und Porsche. Klingt heute undenkbar, hatte Anfang der 90er-Jahre aber einen ganz banalen Grund und ganz nebenbei hat das "Projekt 2758" Porsche aus der Krise geholfen.

In der Premierenfolge von Achtung Fahrspaß sprechen wir über den Entstehungsprozess des Mercedes 500 E, den aus heutiger Sicht völlig verrückten Fertigungsprozess (es dauerte 18 Tage einen Fünhunderter zu bauen) und die Unterschiede zwischen 500 E und E 500. Außerdem gehen wir der Frage...